Karlsruhe Liebe, Sex und Zärtlichkeit: Karlsruher JugendFilmtage
Am 5. und 6. April finden im Filmpalast am ZKM die Karlsruher JugendFilmtage statt. 2.200 Schüler der siebten bis zehnten Klassen aus allen Schulen im Landkreis Karlsruhe sind eingeladen, sich Filme über die Themen Liebe, Sexualität, Freundschaft und HIV/Aids anzusehen. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
"HIV / AIDS, Geschlechtskrankheiten und ungewollte Schwangerschaften sind immer noch Tabu-Themen“, begründet der Abteilungsleiter im Gesundheitsamt, Ulrich Wagner, die Idee der JugendFilmtage in einer Pressemitteilung. "Wir möchten Lehrkräfte sowie Schüler anregen, diese Themen im Unterricht aufzugreifen und zu vertiefen, und es Jugendlichen erleichtern, darüber zu reden.“ Für die Lehrkräfte wird im Vorfeld der Aktion ein Workshop angeboten.
Mitmach-Aktionen vor und nach den Filmen sollen die Jugendlichen animieren, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen: Alle Schulklassen können beispielsweise an dem Karlsruher "Mach's mit“- Motivwettbewerb zur Aidsprävention teilnehmen. Die AOK Mittlerer Oberrhein stiftet der Gewinnerklasse Kinogutscheine.
Die JugendFilmtage werden vom Gesundheitsamt Karlsruhe organisiert und gemeinsam mit zahlreichen Verbänden durchgeführt, unter anderem der AIDS-Hilfe Karlsruhe, dem Caritasverband Bruchsal, dem Diakonischen Werk im Land- sowie Stadtkreis Karlsruhe, dem La Vie Mädchentreff und Pro Familia. Programmflyer gibt es in allen Schulen und beim Gesundheitsamt. Anmeldungen und weitere Informationen unter der Telefonnummer 0721/936-5910.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!