Einmal Max Giesinger treffen - das war Franziskas sehnlichster Wunsch, nachdem sie den Karlsruher im letzten Jahr bei der Castingshow "The Voice of Germany" (TVOG) im Fernsehen singen sah. Jetzt drückt die 14-Jährige stolz den Block mit seiner Unterschrift an sich. "Dabei wusste ich noch nicht einmal, dass er heute kommen wird", sagt sie mit noch ganz roten Wangen. Zusammen mit Mutter Birgit war sie extra aus Bruchsal angereist, um wie das übrige Zaunpublikum den Stars am 70 Meter langen roten Teppich zuzujubeln.
Für den Karlsruher Sänger, der Anfang Februar im Finale von "The Voice of Germany" stand, selbst ein bisher ungewohntes Erlebnis. Denn der Abend war für ihn nicht nur ein Heimspiel, sondern gleichzeitig auch "Red-Carpet"-Premiere. "Das hatte ich mir alles nicht so krass vorgestellt", erzählt er im Gespräch mit ka-news. "So viele Autogramme konnte ich gar nicht schreiben", so der 24-Jährige, der im Tross von TVOG-Juror Rea Garvey zur Veranstaltung gekommen war. Garvey erhielt an diesem Abend die Auszeichnung "Künstler National" aus den Händen von Schauspielerin Anja Kling.
Bewegende Momente und gelöste Stimmung
Weiter in die Höhe schnellte der Kreischpegel auch beim Eintreffen weiterer Pop-Sternchen wie den neuen deutschen Musikhoffnungen Frida Gold ("Band National") und Tim Bendzko (Hörerpreis), der sich trotz schwerer Erkältung dem Fan-Ansturm stellte. Erst vergangene Woche rockten beide noch die Echo-Eröffnungsshow in Berlin. Doch nicht alle Promi-Gäste wollten das Schaulaufen zelebrieren - die erfolgsverwöhnten Schweden-Rocker Mando Diao ("Beste Internationale Liveband") huschten in dunklen Kutten gehüllt zügig in die Karlsruher Schwarzwaldhalle.
Insgesamt zwölf undotierte Auszeichnungen wurden am Abend an nationale und internationale Künstler aus dem Musikgeschäft, der Unterhaltungsbranche, den Medien und der Politik verliehen, die laut des Mannheimer Senders Radio Regenbogen 2011 zu "ihrem" Jahr gemacht haben. Dirk Bach und das Ensemble von Hape Kerkelings "Kein Pardon - das Musical" ("Musical 2011") sorgten ebenso wie Spaßvogel Kaya Yanar ("Comedy 2011") für eine gelöste Stimmung im Publikum.
Raum wurde bei der glamourösen Preisverleihung aber auch für tiefgreifende Momente geboten. Sichtlich einer der bewegendsten: Mitarbeiter des japanischen Radiosenders "Miyako Saigai FM" nahmen unter Standing Ovations den Ehrenaward in der Kategorie "Weltgeschehen" entgegen. Während des verheerenden Tsunamis an der Ostküste Japans versorgten sie die Bevölkerung mit lebenswichtigen Informationen als Handy- und Internetverbindungen zusammengebrochen waren. "Sie haben ihr Medium als Leuchtfeuer der Hoffnung eingesetzt", so Schauspieler Axel Milberg in seiner Laudatio.
Bachelor-Kandidatinnen: Versöhnliche Worte nach Zickenzoff
Gefeiert wurde im Anschluss bis in die frühen Morgenstunden in der angrenzenden Gartenhalle. Tanzen sehen konnte man zu den DJ-Sounds unter anderem die Karlsruher "Miss Germany" (2009) Doris Schmidts, die sich ebenso wie der britische Soulsänger Marlon Roudette ("Song des Jahres"), Judith Rakers ("Medienfrau 2011") oder "Newcomer National"-Preisträger Andreas Bourani unters Partyvolk gemischt hatte.
Tuschelthema des Abends: Erstmals nach den Dreharbeiten zur TV-Kuppelshow "Der Bachelor" trafen die Single-Ladys Anja Polzer und Georgina Bülowius wieder aufeinander. Letztere ächzte in der Sendung immer wieder gegen die Karlsruherin Anja, der Junggeselle Paul seine letzte Rose geschenkt hatte. Während beide sich augenscheinlich auf dem roten Teppich noch gemieden hatten, blieb der erwartete Zickenzoff jedoch aus. In gewohnter Champagner-Laune plauderte die ausgeschiedene "Bachelor"-Kandidatin Georgina sogar aus: "Ich könnte mir wirklich vorstellen, dass wir Freundinnen werden."
Noch lange bis nach Mitternacht harrten viele Autogrammjäger am roten Teppich aus, um ein letztes Autogramm der prominenten Gäste zu erhaschen. Denn mit dem Radio Regenbogen Award 2012 verabschiedet sich die Preisverleihung aus Karlsruhe, die in den vergangenen Jahren viel Glanz und Glamour in die Fächerstadt gebracht hatte. Im nächsten Jahr findet der Radio Regenbogen Award im Europa-Park in Rust statt.
Alle Preisträger im Überblick:
Musical 2011: Hape Kerkelings "Kein Pardon - Das Musical"
Hörerpreis 2011: Tim Bendzko
Künstler National 2011: Rea Garvey
Comedy 2011: Kaya Yanar
Newcomer National 2011: Andreas Bourani
Beste Internationale Liveband 2011: Mando Diao
Medienfrau 2011: Judith Rakers
Lifetime Medienmann 2011: Helmut Markwort
Band National 2011: Frida Gold
Song des Jahres 2011: Marlon Roudette ("New Age")
Ehrenaward 2011: Das Team von Miyako Saigai FM
Charity & Lifetime 2011: Peter Maffay
Alles zum Thema:
Radio Regenbogen Award geht in die heiße Phase
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!