Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Public Viewing in Karlsruhe: Hier kann gejubelt werden!

Karlsruhe

Public Viewing in Karlsruhe: Hier kann gejubelt werden!

    • |
    • |
    Bei der WM 2014 gab es in Karlsruhe Public Viewing mit Stadionatmosphäre.
    Bei der WM 2014 gab es in Karlsruhe Public Viewing mit Stadionatmosphäre. Foto: Archiv

    Ab Donnerstag regiert wieder König Fußball: Dann starten 32 Mannschaften ins Turnier in Brasilien - darunter die deutsche, die fest entschlossen ist, den Pokal endlich wieder nach Hause zu bringen. Dabei wollen auch in diesem Sommer Millionen Fans mitleiden, mitfiebern und am Ende mitgewinnen. Erfahren Sie, wo in der Fächerstadt überall im Rudel gejubelt werden kann. Hier eine Auswahl:

    1. "Alle in den Wildpark" auch zur WM:

    Die Heimspielstätte des KSC bekommt für den WM-Sommer eine neue Funktion: Alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft werden dort auf einer riesigen Leinwand gezeigt. Baden TV holt die WM in den Wildpark. Unterstützt unter anderem von ka-news präsentiert der Karlsruher Fernsehsender die Spiele der deutschen Nationalmannschaft. Die Zuschauer sitzen dabei auf der Haupttribüne, der Eintritt ins Stadion ist kostenlos. Die Platzreservierung kostet pauschal zwei Euro - für ein breites Angebot an Speisen und Getränken ist gesorgt. Sichern Sie sich hier Ihre Tickets für die Fußball-Party im Wildpark.

    2. "Heiße Atmosphäre bei kühlen Drinks" auf dem Stephanplatz:

    Kühle Drinks und eine heiße Stadion-Atmosphäre verspricht der Veranstalter des Public Viewing auf dem Stephanplatz: Hier können alle Spiele des Turniers live und in Farbe begutachtet werden - nicht nur bei den deutschen Spielen soll es richtig voll werden. Besonderheit: Es gibt brasilianische Snacks und Getränke, um das Copa Cabana-Feeling in die Fächerstadt zu bringen. Los geht's mit dem Eröffnungsspiel am 12. Juni.

    Hier geht es zur Website des Veranstalters.

    3. "Samba-Bier á la Vogel":

    Auch im Vogelbräu wird es weltmeisterlich: In allen drei Restaurants (Karlsruhe, Durlach und Ettlingen) werden alle WM-Spiele live übertragen. Von Beginn an wird es 'Samba-Bier' geben - eine fruchtige WM-Variante des kühlen Nass. Im Karlsruher Restaurant gibt es zehn Fernseher - rund 600 Fans haben Platz. Und noch was ist besonders: Bei Spielen von Jogis Jungs gibt es an den Gegner angepasste Tagesessen - also Nationalgerichte aus Portugal, Ghana und Co.

    4. "Kick it like Deutschland" in der Stadtmitte:

    In der Stadtmitte ist bei der WM "Rudelgucken" angesagt. Fußballfans können hier die Spiele der deutschen Nationalelf verfolgen. Nebenbei kann man sich noch die Zeit beim Grillen im Biergarten vertreiben oder mal schnell ein Bier selbst zapfen. Danach legen die Veranstalter auf jeden Fall noch auf - ganz egal, wie es für unsere Jungs läuft.

    5. Mit dem Fan-Bier in der Kippe:

    Die Kippe ist vor allem als Studentenkneipe bekannt. Auch hier hat man sich auf die kommende WM vorbereitet: Im Inneren können bis zu 50 Zuschauer alle Spiele auf einer Großleinwand beobachten. Wer lieber frische Luft möchte, kann vor einem Fernseher im Biergarten Platz nehmen. Ob drinnen oder draußen - In beiden Fällen können Fußballfans die Spiele bei einem kühlen "Fan-Bier" genießen.

    6. K-Punkt: Public Viewing im großen Stil:

    Im Barco, dem Café am K-Punkt, können Fußballbegeisterte bei allen WM-Spielen mitfiebern. Bis zu 1200 Leute haben sich hier in der Vergangenheit zum Public Viewing versammelt. Damit auch keinem etwas entgeht, hat man im Barco auch in diesem Jahr vorgesorgt: Auf der Dachterrasse gibt es eine Großleinwand, im Innenbereich sind eine große und eine kleine Leinwand geplant. Der Veranstalter versprich: Es wird genügend Bier und Bratwurst geben.

    7. Im Lago rollen nicht nur die Bowlingkugeln:

    Auch im Lago rollt das runde Leder: Wie schon bei den vergangen Turnieren wird hier Public Viewing angeboten. Auf mehreren Bildschirmen werden alle deutschen Spiele übertragen - und das sowohl an den Bahnen als auch im Biergarten.

    8. WM-Fieber im Carambolage:

    Das Carambolage öffnet seine Tore für alle Spiele der deutschen Mannschaft sowie alle Endspiele. Dabei soll das Fußball-Spektakel sowohl im Außen- als auch im Innenbereich verfolgt werden können. Jeweils eine halbe Stunde vor Spielbeginn ist Einlass - ausgerüstet ist das Lokal mit zwei großen Fernsehern und einer Leinwand. Besonders: Für jedes deutsche Tor gibt es pro Gast einen Schnaps frei Haus.

    9. Riesen-Leinwand in der Kurbel

    Auch die Kurbel lädt zum Fußballfest: Auf einer 60 Quadratmeter großen Leinwand werden alle Spiele live und in Farbe zu sehen sein. Für Stadionatmosphäre soll eine Dolby Digital Soundanlage sorgen - direkt vor dem Saal gibt es Bier, Popcorn und Würstchen. Der Eintritt ist frei, Einlass ist jeweils 15 Minuten vor Spielbeginn.

    Hinweis: Dies ist eine Auswahl von Veranstaltungsorten - es besteht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit. Wo schauen Sie WM und warum ausgerechnet dort? Schreiben Sie doch einfach einen Kommentar direkt unter diesen Artikel mit Ihrem Lieblingsort zum Fußballschauen!

    Ihr feiert die geilste WM-Party, startet die coolste WM-Aktion der Stadt oder habt das verrückteste WM-Outfit? ka-news sucht die geilsten WM-Momente: Schickt uns einfach Eure Jubelvideos und Fotos von Euren WM-Partys! Jetzt mitmachen und tolle Preise gewinnen!

    Hintergründe, Informationen, Bilder und Spielberichte: Verpassen Sie nichts in unserem WM-Dossier! Erfahren Sie, wie die Fächerstadt den Fußball feiert!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden