Trotz diverser Streiks und der Einführung des 49-Euro-Tickets hat die Deutsche Bahn auf ihrer Webseite Änderungen zum 11. Juni angekündigt. Zuletzt hatte die Bahn im Dezember 2022 die Preise für den Fernverkehr erhöht. Diesmal sind neben den Kunden der 2. Klasse auch Fahrgäste der 1. Klasse betroffen.
Deutsche Bahn Preiserhöhungen zum 11. Juni
- Bei Super Sparpreisen und Sparpreisen ist keine kostenfreie Sitzplatzreservierung in der 1. Klasse mehr enthalten. Die Reservierung müssen Reisende für 5,90 Euro hinzubuchen.
- In der 2. Klasse kostet die Reservierung 4,90 Euro pro Person, eine Familienreservierung 9,80 Euro.
- Dauerreservierungen (46 Reservierungen für 31 Tage) sind nicht mehr möglich. Diese gab es bislang für 41,40 Euro.
Deutsche Bahn weitet Fahrplan aus
- Zusätzliches Zugpaar zwischen Berlin und Warschau.
- 26. Mai. bis 10. September: ICE-Zugpaar der Linie 26 zwischen Hamburg und Karlsruhe via Schwarzwaldbahn bis Konstanz (Ankunft Konstanz Fr 20.09 Uhr/ Sa 18.08 Uhr, Abfahrt Konstanz Sa 11.48 Uhr /So 13.48 Uhr).
- 3. Juni bis 26. Oktober: Täglich ein IC-Zugpaar zwischen Stuttgart – Karlsruhe – Schwarzwaldbahn – Konstanz.
- 8. Juli bis 26. August: samstags ein neuer Zug zwischen Frankfurt und Bordeaux mit Zwischenhalten in Mannheim und Karlsruhe auf deutscher Seite (Sa ab FFM Hbf 6.56 Uhr an Bordeaux 14.35 Uhr, zurück 15.58 Uhr ab Bordeaux an FFM Hbf 23.51 Uhr).
Deutsche Bahn Aktionen zum 11. Juni
- Super Sparpreis Aktion ab 9,90 Euro auf kurzen Strecken bis 31. Juli 2023
- Super Sparpreis Europa Young zusätzlich für Reisen von und nach Ungarn, Dänemark, Schweden, Kroatien, Slowakei, Slowenien und Polen bis Ende des Jahres
- BahnCard 100 für Senioren (ab 65 Jahren) und junge Erwachsene (unter 27 Jahren) zum Aktionspreis in der 1. Klasse und 2. Klasse bis 30. September
- BahnCard 25 2. Klasse bis 30. Juni für Deutschland-Ticket-Inhaber um 10,90 Euro günstiger Verlängerung der Angebote 10- und 20-Fahrten-Ticket um ein Jahr. Erweiterte Gültigkeit auf zwei Monate bis 30. September 2023
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!