Karlsruhe "Kreativ Parken": Was hat sich dieser Autofahrer dabei gedacht?
Halten auf Gehwegen, Stopps in Feuerwehreinfahrten, abgestellte Autos auf Privatgrundstücken: Falschparken sorgt in allen Großstädten für Zündstoff. In Karlsruhe hat es jetzt ein besonders kreativer Autofahrer auf die Spitze getrieben. Wie falsch kann man eigentlich parken? Die Antwort auf diese Frage hat ein ka-news-Leser mit dieser Beobachtung.
"In der Kapellenstraße, Ecke Waldhornstraße habe ich heute Abend dieses kreative Parken gesehen", zeigt sich ein ka-news-Leser in einer Mail an die Redaktion amüsiert. "Bis vor kurzem gab es hier nur die viereckigen hinteren Poller. Da dort immer wieder Autos dazwischen parkten, kamen jetzt die runden vorderen Poller dazu." Die Folge davon lasse sich unschwer beobachten. Da hat sich wohl jemand einen Scherz erlaubt.
Sie haben auch eine kuriose Entdeckung gemacht? Ihnen liegt ein Thema besonders am Herzen oder Sie wollen uns auf eine Nachricht aufmerksam machen? Schreiben Sie uns Ihr Anliegen als Leserreporter - und das ganz einfach per ka-Reporter-Formular.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
09.07.2015 21:13 Uhr
09.07.2015 20:00 Uhr
09.07.2015 18:21 Uhr
09.07.2015 17:03 Uhr
09.07.2015 15:32 Uhr
09.07.2015 14:59 Uhr
09.07.2015 14:16 Uhr
09.07.2015 14:31 Uhr
Mit der Konsequenz, dass das Autole jetzt quer auf Parkplatz Nr. 1 und 2 steht und 2 fremde (und reservierte) Parkplätze blockiert.
Wäre das Blitzlicht nicht, könnte man das Zusatzschild unter dem Parkschild lesen, das würde die Sache erklären.
09.07.2015 17:23 Uhr
10.07.2015 09:27 Uhr
Ganz ehrlich, ich habe auch nicht kapiert um was es hier geht. Außerdem ist dieses geparkte Auto bestimmt keine Meldung wert.
Schönes WE