Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Bretten: Oldtimer rollen ab Freitag durch Bretten

Bretten

Oldtimer rollen ab Freitag durch Bretten

    • |
    • |
    Oldtimer der Feuerwehr Bretten, Mannschafts- und Gerätewagen, Mercedes Benz/Metz mit Baujahr 1934.
    Oldtimer der Feuerwehr Bretten, Mannschafts- und Gerätewagen, Mercedes Benz/Metz mit Baujahr 1934. Foto: Feuerwehr Bretten, Abt. Bretten

    Die geschichtsträchtigen Fahrzeuge waren in ihren Heimatwehren die direkten Nachfolger der Pferdebespannten "Löschkutschen" der Feuerwehr. Oftmals waren diese Feuerwehrvehikel in den Städten die ersten motorisierten Fahrzeuge überhaupt. Daher haben Servolenkung, synchronisierte Getriebe und vielerlei auch ein Fahrzeugdach nichts mit diesen historischen Fahrzeugen zu tun.

    Diese 13 ausgesuchten Oldtimerfahrzeuge, die alle älter als Baujahr 1935 und zum Teil seltene noch erhaltene und aufwändig restaurierte Einzelstücke sind, reisen bereits am Freitag, 17. Juni, an. Am Samstagmorgen beginnt um 10 Uhr am Oldtimerparkplatz bei den Stadtwerken Bretten eine Rundfahrt durch Brettens Stadtteile in Richtung Rinklingen und Diedelsheim.

    Rundfahrten mit "Feuerwehroldies"

    Von dort aus geht es weiter über Gondelsheim, Neibsheim, Büchig, Bauerbach und Flehingen nach Oberderdingen auf das "Derdinger Horn", wo der Oldtimertross gegen 12 Uhr zur gemeinsamem Rast erwartet wird. Um 13 Uhr rollen die Feuerwehr-Oldies über Großvillars und Knittlingen zurück nach Bretten um nach einer "Runde durch die Stadt" gegen 13.30 Uhr auf dem Festgelände einzutreffen. Dort, auf dem Gelände um das Hallensportzentrum "Im Grüner", können die Oldtimer den Rest des Tages bestaunt werden. Zusätzlich führt der Feuerwehrförderverein Bretten am Nachmittag mit den drei Oldtimern der Feuerwehr Bretten Rundfahrten für jedermann durch.

    Am Jubiläumssonntag, der unter dem Motto "richtig historisch" steht, starten die zahlreichen Feuerwehroldtimer in ihrem Nachtquartier bei den Stadtwerken gegen 10.30 Uhr abermals die Motoren. Nicht auf direktem Wege, aber über Sprantal, Nussbaum, Bauschlott, Ruit und dem Brettener Marktplatz geht es auf das Festgelände, wo sie gegen 11.15 Uhr erwartet und abermals zur Besichtigung ausgestellt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden