Vom 01. bis 23. Dezember wird am Marktplatz das ukrainische Weihnachtslied "Schtschedryk" zu hören sein. Täglich um 12.02 Uhr und um 15.02 Uhr spielen die Glocken im Rathaus dann die Melodie des ukrainischen Komponisten Mykola Leontowytsch.
Die Idee dazu entstand bereits Anfang November beim Besuch der Delegation aus Winnyzja. Ziel ist sei es, die künftige ukrainische Partnerschaft bereits jetzt lebendig werden zu lassen, so die Stadt Karlsruhe.
Erinnerung an die Heimat
Inhaltlich erzählt das Lied "Schtschedryk" von einer Schwalbe, die ihren Flug unterbricht, am Neujahrstag durch das Haus einer Familie fliegt und so für das kommende Jahr Reichtum und Wohlstand bringt.
Besonders vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine und der künftigen Städtepartnerschaft, sei es der Stadt ein Anliegen, dieses Lied in seiner ukrainischen Originalmelodie erklingen zu lassen.

Die vertrauten Klänge sollen die Ukrainer willkommen heißen- und gleichzeitig alle Besucher des Karlsruher Weihnachtsmarktes die Menschen ins Gedächtnis rufen, die Weihnachten im Krieg verbringen müssen.
Welche Lieder sonst noch in der Vorweihnachtszeit erklingen, könnt Ihr hier nachlesen: www.karlsruhe.de/dossier/karlsruher-glockenspiel



Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!