Die Gruppe wurde bereits Ende der 1980er Jahre in der Nähe von Stuttgart gegründet und zählt damit zu den ältesten rechtsradikalen Bands. Ihre Texte gelten als gewaltverherrlichend und verfassungsfeindlich. Kopf der Band, die sich 2010 nach eigenen Angaben aufgelöst hat, ist der Rechtsanwalt Steffen Hammer. Nach Recherchen des Südwestrundfunks arbeitet er für die Kanzlei H3, die Büros in Stuttgart und Rastatt unterhält.
Dort ist auch die ehemalige NPD-Funktionärin Nicole Schneiders beschäftigt, die die Verteidigung ihres früheren NPD-Kameraden Ralf Wohlleben übernommen hat. Schneiders soll in Jena studiert haben. Damit könnte sich eine Verbindung von der Zwickauer Terrorzelle nach Baden-Württemberg ergeben.
Auf dem rekonstruierten Bekennervideo aus dem Jahr 2001 sind nach Angaben von Griesbaum vier Morde an türkischstämmigen Männern aufgeführt sowie der Bombenanschlag in Köln. Zur Untermalung dienen die Lieder "Kraft für Deutschland" und "Am Puls der Zeit". Letztgenanntes Lied war zugleich der Titel der im Jahr 2000 erschienen CD von "Noie Werte". Darin heißt es unter anderem: "Wir sind am Puls der Zeit, kein Weg führt an uns vorbei. Wir sind am Puls der Zeit, der Widerstand ist bereit!"
Polizeiarbeit in Karlsruhe: Mit Aufklärung gegen braunes Gedankengut
Karlsruher Polizei: "Wir sind auf dem rechten Auge nicht blind"
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!