Vielen Karlsruhern ist es in ihrer Stadt zu laut. Die Stadt will mit einem Lärmaktionsplan der Entwicklung gegensteuern. Ganz oben auf der Liste der Lärmquellen: Der Straßenverkehr. In einem Schreiben wurde die Fächerstadt 2013 vom Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur (MVI) aufgefordert, ihren bestehenden Lärmaktionsplan zu überprüfen, zu überarbeiten und neue Maßnahmen aufzustellen.
Das Ergebnis: 15 Stellen stuft die Stadt Karlsruhe als Lärm-Hotspots ein, an 50 weiteren Stellen sieht sie ebenfalls Verbesserungsbedarf, obgleich hier die 60-Dezibel-Grenze nicht überschritten wurde. Die größte Belastung liegt dabei an den Hauptverkehrsachsen, d.h an Autobahnen oder entlang der Südtangente. Diese Hotspots liegen im Karlsruher Stadtgebiet:
(Anhand einer Lärmkarte lassen sich die Hotspots in der Fächerstadt nachvollziehen. Hier geht's zur vergrößerten Ansicht.)