Karlsruhe Neues Fußballstadion in Karlsruhe: Stocken die finalen Verhandlungen?
Am Dienstag brachte der Karlsruher Gemeinderat das neue Stadion auf die Zielgerade. Doch wenn es nach Medienberichten geht, ist der ursprünglich für den heutigen Freitag angesetzte Notartermin geplatzt. Offenbar ist das Parkhaus weiter ein Streitpunkt zwischen den Parteien.
Der Karlsruher SC rührt schon kräftig die Werbetrommel für das "Danke, Wildparkstadion!"-Spiel am Samstag, 3. November. Es soll eine Abschiedsfeier werden, das letzte Spiel im Stadion ohne Baustellen. Die BNN bremsen die Euphorie aber nun: Laut Informationen der Zeitung sei der Notartermin zur Unterzeichnung der erneuerten Verträge zwischen Stadt und Verein am Freitag geplatzt.
Es habe keine Einigung bei der Thematik des Parkhauses gegeben. Knackpunkt der Diskussion sei die vertragliche Umsetzung des geplanten Parkhauses, das nach aktueller Planung vom Verein selbst gebaut werden soll. In den vergangenen Tagen hätten OB Frank Mentrup und KSC-Präsident Ingo Wellenreuther zusammen mit IHK-Präsident Wolfgang Grenke, der schon einige Male als Vermittler aufgetreten ist, lange Gespräche geführt - offenbar ohne einigenden Erfolg.
Ein neuer Notartermin ist nach Angaben der Zeitung nun auf Dienstag festgelegt.
Aktualisierung, 18.34 Uhr:
Nun bestätigen KSC und die Stadt offiziell, dass der Notartermin am Freitag abgesagt wurde. "Beide Partner sehen noch Abstimmungsbedarf bei der Einarbeitung der Beschlüsse ihrer Gremien", heißt es im Wortlaut der gemeinsamen Meldung. In welchen Teilen noch Abstimmungsbedarf gibt, wird offiziell nicht bekanntgegeben.
"Stadt und KSC gehen davon aus, dabei zu einem guten Ergebnis zu kommen und am Dienstagvormittag den Vertrag vor dem Notar zu unterzeichnen", zeigen sich beide Parteien zuversichtlich.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
26.10.2018 20:19 Uhr
Ob es sich bewahrheitet werden wir sehen.
Aber es soll ja bereits am Dienstag einen neuen Termin geben. Hoffen wir das Beste!
27.10.2018 11:43 Uhr
Man kann von Ingo halten was man will als KSC Fan ... aber wenn es um dieses Stadion geht macht er für diesen Verein einen super Job und versucht das Maximum raus zu holen ... falls am Ende doch noch Geld fehlt gibt es ja auch noch Mätzen Pillarsky!(?)
Bin mir relativ sicher das sich die zwei Partein am Dienstag einigen .
26.10.2018 18:56 Uhr
Die Bürgerschaft schenkt euch ein Stadion, weil ihr es sowieso nie zurückzahlen könnt und wir alle lieber nicht nach Freiburg schauen, weil es dann sportlich und finanziell nur noch peinlicher wird.
Die Stadt legt dazu auch noch die Beseitigung der Wälle drauf Herr Wellenreuther und der KSC baut das Parkhaus.
Dass sich ein Fuchtelfrank Mentrup in der OB Verantwortung sieht und sich nicht auf ein "Parkhaus ja, aber irgendwann mal" hinhalten lässt, sondern Butter bei de Fische sehen will ist klar.
Der KSC ist so klamm und wird es auch bleiben. Wenn Pilarsky geht ist der Verein sofort pleite. Daher versucht Föhningo den Bau des Parkhauses zu ziehen um nicht vielleicht eines Tages in die Geschichte der Stadt als Betrüger einzugehen. Woher soll das Geld für das Parkhaus auch kommen? Die Banken haben schon lange größtenteils zugemacht.
26.10.2018 21:45 Uhr
26.10.2018 20:37 Uhr
Bischen Freude verspüre ich schon wenn ich mir so manchen frustrierten Kommentar durchles. Demokratische Entscheidungen können ja so brutal sein.
27.10.2018 10:26 Uhr
26.10.2018 20:29 Uhr
26.10.2018 18:47 Uhr
26.10.2018 20:37 Uhr
26.10.2018 20:42 Uhr