Karlsruhe Nach der Klage des KSC: Das sagt Oberbürgermeister Frank Mentrup zum Stadion-Streit (mit Video)
Ein Bauprojekt entzweit Karlsruhe, besser gesagt die Stadt und den Karlsruher SC: Es geht um den Neubau des Wildparkstadions. Der KSC zieht am Montag gegen die Stadtverwaltung vor Gericht. Eine Geste, die besonders dem Stadtoberhaupt sauer aufstößt. Wie lange sein Geduldsfaden noch hält und ob der Stadionbau nun gefährdet ist - ka-news.de hat mit ihm im Video-Interview gesprochen.
Am 12. August hat der KSC beim Landgericht vier einstweilige Verfügungen gegen die Stadt Karlsruhe beantragt. Der Grund: "Mit diesen Anträgen auf vorläufigen Rechtsschutz soll verhindert werden, dass durch vertragswidriges Verhalten der Stadt Karlsruhe beim Stadion-Neubau Fakten geschaffen werden, die zu gravierenden Nachteilen sowohl für die Zuschauer und Kunden als auch für den KSC führen würden und unumkehrbar wären", schreibt der Club in einer Mitteilung an die Presse.
Doch bevor die Klage am Montag vor dem Landgericht Karlsruhe behandelt wird, hat sich die Stadt am Freitagmorgen bei einer Pressekonferenz zu Wort gemeldet. Oberbürgermeister Frank Mentrup äußert hier sein Unverständnis über die Haltung des Vertragspartners aus dem Wildpark. "Es ist klar, dass wir und der Verein jetzt ein Problem miteinander haben", so Mentrup.
Das ganze Interview mit dem Oberbürgermeister gibt es hier im Video:




Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
21.09.2019 13:52 Uhr
21.09.2019 15:57 Uhr
20.09.2019 17:38 Uhr
22.09.2019 12:02 Uhr
20.09.2019 19:55 Uhr
Insgesamt scheint Mentrup gerade sehr dünnhäutig zu sein, siehe auch die Diskussion zum ZKM Chef Weibel.
21.09.2019 09:49 Uhr
21.09.2019 05:14 Uhr
ZKM Chef Weibel hatte es übrigens zuvor auch gewagt Kritik zu äußern. Jetzt wird, selbstverständlich unabhängig davon, sein Vertrag eben nicht verlängert.
Was in meinem Fall passierte, als ich berechtigte Kritik anbrachte, war ähnlich. In meinem Fall haben Fehler aus dem Karlsruher Rathaus den Bund finanziell geschädigt. Mir hat man aus dem Rathaus anschließend Antworten geschickt, bei denen die Verlogenheit nachweisbar wäre. Man verkauft die eigenen Fehler auch noch so, als sei derjenige daran Schuld, der einen Schaden daraus hatte. Ich will mich mit solchen Geisteshaltungen in einer Stadtpolitik nicht länger herumärgern, könnte das aber bundesweit gut veröffentlichen.
Aus meiner Sicht finde ich die Wortwahl im Streit mit dem KSC allerdingst höchst amüsant.
20.09.2019 19:37 Uhr
20.09.2019 18:03 Uhr
Man wird jetzt feststellen müssen, ob der KSC Anspruch auf Auskunft durch die Stadt hat. Da bin ich auch gespannt. Jedenfalls ist die gekünstelte Aufregung von beiden Seiten eher typisch für Kerlsruhe und seine "richtigen Männer".
20.09.2019 17:21 Uhr
Aber das Bild, dass OB Mentrup hier abgibt ist ja an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten. Fremdschämen für diese Stadt!
Redet von auf Augenhöhe und sagt gleichzeitig, dass alle vertraglichen Themen den KSC nichts angehen. Ein Schelm wer böses bei den Vertragsinhalten vermutet. Ein unglaublicher Vergleich einer Mietwohnung mit einem Stadion? Es gibt nur einen Mieter und der möchte das zurückbezahlen, eher doch ein Leasinggeschäft. Jeder Objektmieter entscheidet über alle Details, der Vermieter wäre ja sowas von blöd, das nicht zu tun. Wie kann ein gebildeter Mann so argumentieren? Ich sehe da ein kleines trotziges Kind, dass beleidigt ist, weil es seinen Kopf nicht durchsetzen kann. Hätte nur noch gefehlt, dass er sich auf den Boden schmeißt und trommelt. Voll gegen die Wand, am Ende gibt es aber nur Verlierer - jetzt muss der GR ein Töpfchen finden, sonst gibt es einen Totalschaden.