Karlsruhe Liebe Spitzenkandidaten: Warum sollten die Karlsruher Bürger wählen gehen?
Am 26. Mai ist Kommunalwahl. Aus zehn Listen können die Bürger in Karlsruhe dann ihre Favoriten wählen. Doch wofür möchten sich die einzelnen Parteien und Wählervereinigungen in den nächsten fünf Jahren einsetzen? ka-news hat alle Spitzenkandidaten zum Video-Interview eingeladen. Zehn Fragen, zehn Kandidaten: Wie stehen sie zu den Themen, die Karlsruhe bewegt?
Nicht einmal jeder zweite Wahlberechtigte hat bei den letzten Kommunalwahlen 2014 in Karlsruhe abgestimmt: Damals lag die Wahlbeteiligung lediglich bei rund 45 Prozent. Warum es wichtig ist, wählen zu gehen und die eigene(n) Stimme(n) nicht zu verschenken - das hat ka-news die Spitzenkandidaten in Karlsruhe gefragt.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
23.05.2019 22:40 Uhr
23.05.2019 14:07 Uhr
Dieses Mal bin ich insgesamt von keiner Partei und deren Vertreter überzeugt. Hoffe aber, dass die nächsten 4 Jahre Karlsruhe nicht nur so "über die Runden" gebracht wird, sondern wirklich positiv vorausschauende Beschlüsse gefasst und ganz wichtig! auch umgesetzt werden.
Ja, warum gehe ich wählen, weil mein Kreuzchen eine Stimme mehr ist gegen die Partei, die ich auf keinen Fall wählen würde. Denn als alternative Lösung brauchen wir die nicht.
23.05.2019 13:14 Uhr
Antwort: wer nicht wählen geht, überlässt die Wahl anderen.
Stimmt! ^^