Unter Vorsitz von Oberbürgermeister Frank Mentrup beschloss der sechsköpfige Karlsruher Gemeindewahlausschuss am Dienstag die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge. Die Parteien und Wählervereinigungen hatten bis zum 27. März Zeit, ihre Listen abzugeben. Neben den "Stammparteien" sind nun erstmals auch die Piraten-Partei, die AfD sowie "Die Partei" im Rennen.
FDP-Kandidat wurde von Liste gestrichen
"Da letztere Parteien bislang weder im Karlsruher Gemeinde - noch im Landrat vertreten waren, galt es laut Gesetz zunächst je mindestens 250 Karlsruher Unterschriften einzuholen, ehe sie als gültiger Wahlvorschlag mitaufgenommen werden können", erklärt Mentrup am Dienstagnachmittag. Diese Bedingungen wurden erfüllt - alle drei Randparteien sind für die Karlsruher Kommunalwahl zugelassen worden.
Kommunalwahl 2014 - alle Kandidaten
Alle Kandidaten in der Fotostrecke
Die Reihenfolge der Parteien auf dem Stimmzettel richtet sich zum Einen nach Abgabetermin und zum Anderen nach der bisherigen Sitzverteilung des Karlsruher Gemeinderats, so Mentrup. So sind die Listen auf den Stimmzetteln wie folgt geordnet:
- CDU
- Grüne
- SPD
- FDP
- Karlsruher Liste (KAL)
- Freie Wähler/Bürger für Karlsruhe
- Die Linke
- Gemeinsam für Karlsruhe (GfK)
- Piraten-Partei
- Die Partei
- Alternative für Deutschlanf (AfD)
Mehr zur Kommunalwahl in Karlsruhe:
Kommunalwahl 2014: ka-news sagt Ihnen, was Sache ist!
ka-news hat Infos, Fotos und Steckbriefe aller Stadtrats-Kandidaten gesammelt und für Sie als Fotogalerien zusammengestellt. Klicken Sie durch die Fotostrecken der jeweiligen Parteien/Wählervereinigungen und erfahren Sie mehr über die einzelnen Kandidaten! Die wichtigsten Fakten zur Kommunalwahl 2014 in Karlsruhe gibt's in unserem Dossier: Einfach hier klicken!



Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!