Karlsruhe Schlitzwände, Bohrpfähle, Düsenstrahl? Das passiert gerade für die Kombilösung
Für die künftige Haltestelle Lammstraße werden auf dem nördlichen Baufeld, an der Häuserfront zwischen Lammstraße und Ritterstraße, seit Anfang letzter Woche nachts Bohrpfähle eingebracht. Wie die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft (Kasig) mitteilt, müssen die Arbeiten außerhalb der Geschäftszeiten stattfinden, damit die Geschäfte erreichbar bleiben. Auch am Durlacher Tor und am Europaplatz schreiten die Arbeiten voran. Ein Überblick.
An der Lammstraße werden nach Geschäftsschluss Teile des Fußgängerstegs abmontiert, dann werden die Bohrpfähle eingebracht und letztendlich, bevor die Geschäfte öffnen, wieder montiert.
Diese Bohrpfahlarbeiten werden voraussichtlich Ende September abgeschlossen sein. Die Bohrpfahlarbeiten auf dem nördlichen Baufeld zwischen Lammstraße und Karl-Friedrich-Straße sind abgeschlossen. Ab nächster Woche wird es mit der Baugrubensohle im Düsenstrahlverfahren (DSV) weiter gehen.
Im Rahmen der Beschleunigungsmaßnahme "Sperrung der Kaiserstraße zwischen Marktplatz und Kronenplatz" gehen die Arbeiten am Gleisdreieck und am Kronenplatz forciert voran: Die Düsenstrahlarbeiten für die Herstellung der Baugrubensohle stehen bei beiden Baufeldern kurz vor dem Abschluss. Die Arbeiten auf dem Baufeld Kronenplatz, im Bereich der südlichen Waldhornstraße, werden Ende September abgeschlossen sein. In diesem Bereich ist der Haltestellendeckel bereits eingebaut.
Baufortschritt, Mehrkosten, Alpine-Pleite, Verzögerungen: Mehr Infos rund um die Karlsruher Kombilösung haben wir in unserem Dossier zur Kombilösung für Sie zusammengestellt.
Baufortschritt per Webcam beobachten? Hier klicken!
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
24.08.2013 14:50 Uhr
24.08.2013 09:05 Uhr
Ewiggestrige, die gegen jede Veränderung sind, sind in einer Großstadt fehl am Platze.