Oberleitungen und weitestgehend auch die Gleise sowie gepflasterte oder asphaltierte Oberflächen seien entfernt worden, um mit dem Spezialtiefbau beginnen zu können.
Buslinie 10 wird gut angenommen
Der Betrieb der Stadtbahnen und Straßenbahnen ohne den Südast zwischen Marktplatz und Hauptbahnhof laufe gleichzeitig stabil: Nach anfänglichen Optimierungen an einzelnen Signalanlagen funktioniere das seit 18. November gültige Liniennetz. Die Buslinie 10, die zwischen Hauptbahnhof und Ettlinger Tor verkehrt, werde von Fahrgästen mit Zielen im Bereich Kongresszentrum, Badisches Staatstheater oder Ettlinger Tor gut angenommen.
Auch an den Baustellen Lammstraße, Europaplatz, Durlacher Tor und Rampe in der Durlacher Allee gingen die Arbeiten gut voran, heißt es weiter: Die Düsarbeiten liefen im Bereich Lammstraße seit Beginn dieser Woche im 24-Stunden-Betrieb. Am Europaplatz seien drei Viertel der Hochdruckinjektionssohle im nördlichen Baufeld bereits hergestellt, an der Rampe in der Durlacher Allee seien es 70 Prozent.
Angesichts des zu erwartenden Besucher- und Käuferandrangs in der Karlsruher Innenstadt sei es gelungen, den nach Norden führenden Autoverkehr am Mühlburger Tor ab Mitte nächster Woche auf zwei Fahrspuren um die dortige Kanalbaustelle herum zu führen. Ebenfalls mit Blick auf die vorweihnachtliche Einkaufsstadt Karlsruhe sei auch die Baustelleneinrichtungsfläche im unmittelbar südlich an die Kaiserstraße angrenzenden Bereich der Lammstraße reduziert worden, um dort zusätzlichen Platz für Weihnachtsmarkt-Buden zu schaffen.
Mehr zum Thema Kombilösung:
Kaiserstraße frei, Marktplatz zu: Adventsshopping auf Umwegen
Südabzweig am Marktplatz wird für zwei Jahre gesperrt
Kaiserstraßen-Sperrung: Ab 18. November fahren die Bahnen wieder