Das Team aus Philippsburg (Vanessa Herberger, Elif Duygulu, Elif Özcan und Jennifer Wahl) ließ beim Abschluss des Jugendkochwettstreits Konkurrenten und Landessieger aus weiteren elf Bundesländern hinter sich und gewannen bei der 12. Auflage des Erdgaspokals mit "Eichhörnchens Wunschmenü" den Titel "Beste Schülerkochmannschaft Deutschlands".
Auf Platz zwei setzte die vom Präsidenten des Verbandes der Köche Deutschlands (VKD), Holger Wegmann, geführte Jury mit weiteren sechs Profis der weißen Zunft die Mannschaft der Pfaffenwinkel-Realschule Schongau (Freistaat Bayern). Den Bronze-Rang erreichte das Team der Röntgen-Schule Berlin-Neukölln (Land Berlin). Alle anderen Schülerkochteams im Bundesfinale zeichnen die sechs Juroren mit Platz vier aus.
Sieger gewannen Wanderpokal und "Outdoorcooking-Wochenende"
Vor einigen hundert Gästen und Besuchern in der Halle 3 auf dem Gelände der Messe Erfurt AG hatten die insgesamt zwölf Finalistenteams in einem spannenden Wettbewerb binnen 120 Minuten ein dreigängiges Menüs zubereitet und an gedeckten Tischen angerichtet. Neben Geschmack und Optik der Speisen bewertete die Jury auch Arbeitsweise, Warenverwertung, Teamzusammenspiel und Kreativität der zwölf- bis 17-jährigen Mädchen und Jungen.
Die Sieger aus Philippsburg nahmen den Erdgas-Wanderpokal vom Vorjahressiegerteam aus Sachsen-Anhalt von der Thomas-Müntzer-Schule Wernigerode entgegen.
Als Preis erhielten die vier Schülerinnen und ihre Betreuerin Marina Kohout eine Einladung zum Outdoorcooking-Wochenende mit Überraschungen auf dem Landgut Gühlen mit dem VKD-Vorstandsmitglied Andreas Rohde, das die EVG finanziell mit unterstützt.
Insgesamt beteiligten sich am Wettbewerb 2009 einer gemeinsamen Aktion des Köcheverbandes VKD mit dem BDEW bundesweit 255 Teams mit 1 020 Schülerköchen.