Naturwissenschaftliche und technische Arbeitsfelder brauchen dringend Nachwuchs. Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) will Jugendliche für diese Themen begeistern und so bei der Berufsorientierung unterstützen.
Daher veranstaltet das House of Competence (HoC) am KIT das Science Camp in Kooperation mit dem KIT-Zentrum Energie und der Schülerakademie Karlsruhe e.V.
Einblick in berufliche Praxis
Wie sieht die Zukunft der Energieversorgung aus? Wie lässt sich Energie speichern und sparen? Diesen und weiteren Fragen zum Thema Energie gehen die Teilnehmer des Science Camp auf den Grund. Am Freitag, 10. September, präsentieren die Jugendlichen ihre Ergebnisse um 16 Uhr im Plank-Hörsaal, KIT-Campus Süd.
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!