Karlsruhe-Rüppurr Festplatz Rüppurr wird für 160.000 Euro zum Wohnmobil-Stellplatz
Der Festplatz in Rüppurr soll nach seiner Umgestaltung auch Anfahrtsstation für Touristen werden, die mit dem Reisemobil unterwegs sind. Dafür sprach sich der Planungsausschuss am Donnerstag aus.
Während das Angebot an Wohnmobilstellplätzen bundesweit immer größer werde, bestehe in Karlsruhe deutlich Nachholbedarf, waren sich die Ausschussmitglieder einig.
Bestehende Plätze werden schlecht angenommen
Die beiden derzeitigen Stellplätze am Yachthafen für 20 Mobile und an der Ettlinger Straße für sechs Mobile werden wegen des Umgebungslärms und der fehlenden Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten nur wenig angenommen. Beide Plätze sind vom Deutschen Tourismusbund als "einfacher Übernachtungsplatz, oft ohne jeden Komfort" in die unterste von drei Kategorien als "Transitplatz" eingestuft.
Bereits 2005 war der Rüppurrer Festplatz bei der Suche nach dem idealen Platz für Reisemobile im Stadtgebiet unter 16 verschiedenen Standorten als Favorit hervorgegangen. Aus Kostengründen entschied man sich dann aber doch für den Platz am Yachthafen. Auf Antrag der SPD-Gemeinderatsfraktion hatte die Verwaltung nun die Kosten für eine Aufrüstung des Yachthafens und des Rüppurer Festplatzes ermittelt und nicht zuletzt wegen der Nähe zum Schwimmbad und zur Innenstadt den Ausbau in Rüppurr empfohlen.
Zudem werden dort die Kosten für die Anschaffung einer Sanitärstation und eventuell einer Toilette, sowie der Anschluss an das Kanalnetz mit rund 160.000 Euro erwartet, während am Rhein allein der Kanalanschluss um die 400.000 Euro kosten würde.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
25.09.2013 20:56 Uhr
25.09.2013 17:54 Uhr
25.09.2013 17:58 Uhr
25.09.2013 17:16 Uhr
Alleine daran ist schon erkennbar das diese zu den gut situierten Menschen gehören denn sonst könnten sie sich solche Gefährte gar nicht leisten! Da wir selber Wohnmobilisten sind, spreche ich einerseits aus Erfahrung andererseits würde ich mein Womo niemals dort abstellen wo zum einen sich Gesindel rumtreibt zum anderen es nicht erlaubt oder geduldet ist! Im Urlaub ist es mein Fahrbares Hotelzimmer und ich lasse immer eine Menge Geld in den Orten liegen in denen ich gerade aufhalte z.B. für Restaurant, Shopping, Museen usw.
Also last mal die Kirche im Dorf und Stempelt nicht Pauschal alle Wohnmobilisten als Zigeuner und sonstiges Pack ab!!
Den so was riecht verdächtig nach Neid und Eifersucht!!
26.09.2013 10:16 Uhr
sich über die Rechtschreibung anderer aufblähen aber selber nicht lesen können!! Man man gehe doch noch mal zur Schule vielleicht lernst du es dann?
25.09.2013 17:54 Uhr
Vulgo: ich bin die breite asoziale Krawallomasse. Ich hasse Wohnmobile. Und jetzt die spannende Schlussfrage: Was ist dann ein wohlhalbendes bulgarisches Sinti - Ehepaar im (ehrlich verdienten) Rentneralter, das sich ein schickes Wohnmobil leisten kann und im schönen deutschen Südwesten Geld in Hotels, Restaurants und Einkaufszentren lassen will?
Oh Mann
25.09.2013 17:55 Uhr
25.09.2013 14:38 Uhr
25.09.2013 15:08 Uhr
Von mir aus kann der Festplatz als Stellplatz für Wohnmobile ausgewiesen werden. Aber als ein solcher Platz war er schon oft benutzt worden, ohne teure Sanierung. Ja da waren dann zunächst auch ruhige durchreisende Rentner und sonst brave Leute da. Aber dann, brav waren die dann kamen nicht, ich erspare mir jetzt eine ausführliche Schilderung. Und da war es dann schon schwierig geworden.
Die Braven waren weg, nun gut dann kam das Hähnchenfest.
Allerdings die Organisatoren, haben nach dem Fest ihre restlichen Hähnchen, Hühner etc. wieder mitgenommen.
25.09.2013 15:21 Uhr