Martin Wacker, Geschäftsführer der Karlsruhe Event GmbH, ist vom Aufsichtsrat befristet bis Ende kommenden Jahres zum weiteren Geschäftsführer der Stadtmarketing Karlsruhe GmbH für das Projekt Stadtgeburtstag 2015 bestellt worden.
Heimattage, Fahrradjubiläum und Baustellenmarketing
Norbert Käthler wird sich auf die Zukunftsthemen des Stadtmarketings konzentrieren und seine konzeptionellen Stärken in die Vorbereitung der Heimattage Baden-Württemberg im Jahr 2017 und des 200-jährigen Fahrradjubiläums einbringen. Zu den weiteren Aktivitäten gehören auch der Ausbau des Wissenschaftsbüros und des Baustellenmarketings.
"Mit der Verstärkung des Stadtmarketings, klaren Zuständigkeiten und der engeren Verzahnung mit der Verwaltung sind in den vergangenen Tagen zentrale organisatorische Voraussetzungen geschaffen worden, um das Jubiläumsjahr und den Festivalsommer 2015 auf der operativen Endstrecke zum Erfolg zu führen", bilanziert Oberbürgermeister Frank Mentrup die Entscheidungen der vergangenen knapp zwei Wochen.
Vor allem auch der Workshop Ende vergangener Woche mit dem Team, das im Stadtmarketing bisher schon am Projekt Stadtgeburtstag 2015 gearbeitet hatte, war für das Stadtoberhaupt eine "rundum ermutigende Erfahrung". Mentrup dazu: "Ich habe hoch motivierte Kolleginnen und Kollegen erlebt, die mit einer ungeheueren Leistungsbereitschaft an dem Projekt arbeiten und den Erfolg des Stadtgeburtstags zu ihrer Sache machen. Mein Ziel ist es, dieses Wir-Gefühl im Team auf die gesamte Bürgerschaft zu übertragen".
Mehr zum Thema Stadtgeburtstag
Karlsruher Stadtgeburtstag 2015: Käthler wird Chef-Planung entzogen
Karlsruher Stadtgeburtstag 2015: 15 Millionen Euro für die Super-Party
Hier geht's zur Bildergalerie!
Stadtgeburtstag 2015 im Gemeinderat: Wo bleiben die großen Kracher?
Stadtjubiläum 2015: Wie weit sind die Planungen?
Ganz schön viel Holz: Pavillon-Entwurf für Stadtjubiläum 2015 vorgestellt
Aktuelle Artikel zu den Stadtteilprojekten