Karlsruhe Offene Pforten gegen Vorurteile: "Tag der offenen Moschee" in der Annur Moschee Karlsruhe
Am Mittwoch, 3. Oktober, findet bundesweit der "Tag der offenen Moschee" statt. Der Verein für Dialog und Völkerverständigung lädt in diesem Rahmen in die Annur Moschee in Karlsruhe ein.
Wie der Verein in einer Pressemeldung bekanntgibt, können Besucher von 12 Uhr bis 18 Uhr an Moscheeführungen teilnehmen, Fragen und Vorbehalte im Dialog klären oder ganz einfach bei Kaffee und Kuchen mit Muslimen ins Gespräch kommen.
Bei Bedarf an einer Moscheeführung für Vereine und Schulklassen oder Informationsbedarf zum Themenfeld Islam und Muslime in Deutschland können auch außerhalb des Tages der offenen Moschee Termine vereinbart werden. Der Verein für Dialog und Völkerverständigung fördert ein vertrauensvolles Miteinander von Muslimen und ihren Mitbürgern in Karlsruhe, heißt es in der Meldung abschließend.




Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
02.10.2018 19:30 Uhr
01.10.2018 14:49 Uhr
01.10.2018 16:31 Uhr
Ich denke zwar auch, dass es sich lohnt,genau hinzusehen, was DITIB bzw. die jeweils regionalen Ableger macht - aber seien wir doch ehrlich: der Finanzier der katholischen Kirchen tut auch viele Dinge, bei der Polizei und Staatswanwaltschaft wegsehen.
DITIB ist nach wie vor ein e. V. - es scheint niemanden zu geben, der der Meinung ist, dass dieser Verein NICHT gemeinnützig ist. Das wäre ja mal der erste Ansatz.
In all diesen Fragen muss es rechtsstaatlich zugehen, vielleicht muss man auch Gesetzeslücken schließen - zum Beispiel für das Zeigen des Wolfsgrußes - aber die Willkür, die hier mal wieder zwischen den Zeilen bei manchem Kommentator herausklingt, die geht eben nicht.
Und der Herr ERdogan übrigens: der sorgt dafür, dass derzeit viele Flüchtlinge Europa nicht erreichen. Unter welchen Umständen - das wollen nicht alle wissen. Gute sind es nicht immer.
01.10.2018 14:43 Uhr
01.10.2018 17:09 Uhr
01.10.2018 12:25 Uhr
Wo feiern Sie eigentlich? Oder ist es für Sie auch nur ein freier Tag?
01.10.2018 17:13 Uhr
Vielleicht öffne ich nach dem Aufstehen mal das Fenster weit und schmetter inbrünstig das Lied der Deutschen hinaus und anschließend die Becher-Hymne und danach vielleicht beide noch mal, bloß den Text auf die jeweils andere Hymne, klappt erstaunlich gut, nur am Schluss holpert's etwas, weil die Becher-Hymne 'ne Zeile mehr hat. aber mit etwas guten Willen kriegt man's hin ...
Und das ganze nur mit den deutschen Farben bekleidet ...
Hmmm ... Ja, so könnte man das machen, oder?