Karlsruhe Offene Pforten gegen Vorurteile: "Tag der offenen Moschee" in der Annur Moschee Karlsruhe
Am Mittwoch, 3. Oktober, findet bundesweit der "Tag der offenen Moschee" statt. Der Verein für Dialog und Völkerverständigung lädt in diesem Rahmen in die Annur Moschee in Karlsruhe ein.
Wie der Verein in einer Pressemeldung bekanntgibt, können Besucher von 12 Uhr bis 18 Uhr an Moscheeführungen teilnehmen, Fragen und Vorbehalte im Dialog klären oder ganz einfach bei Kaffee und Kuchen mit Muslimen ins Gespräch kommen.
Bei Bedarf an einer Moscheeführung für Vereine und Schulklassen oder Informationsbedarf zum Themenfeld Islam und Muslime in Deutschland können auch außerhalb des Tages der offenen Moschee Termine vereinbart werden. Der Verein für Dialog und Völkerverständigung fördert ein vertrauensvolles Miteinander von Muslimen und ihren Mitbürgern in Karlsruhe, heißt es in der Meldung abschließend.




Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
02.10.2018 12:18 Uhr
01.10.2018 14:16 Uhr
Das Misstrauen ist eher noch mehr geworden seit diesem Wochenende. Der Islam besteht nicht nur aus Moscheen, er ist auch ein politisches Instrument das in die Moscheen hineingetragen wird, siehe DITIB. Leider haben unsere Politiker kein Rückgrat. Dieses Wochende gesehen, bis auf wenige Ausnahmen Waschlappen.
02.10.2018 08:51 Uhr
Der grösste Anteil der Bevölkerungsgruppen hier sind immer noch die Ur-Deutschen und die grösste Glaubensrichtung hier ist immer noch das Christentum.
Das viele von denen alles dafür tun, das andere sich nicht hier integrieren können, kann man überall sehen und geht auch aus genügend der Kommentare hervor.
02.10.2018 10:11 Uhr
Wenn Sie mal Focus oder Spiegel online lesen, werden Sie feststellen, dass immer mehr auf den Trichter kommen, dass wir mit der Masse an Integrationanvorderungen überfordert sind. Sei es in Sachen Bildung, Parallelgesellschaften inklusive Clan Bildung.
Indem man dieses Problem kleinredet oder gar der hiesigen Bevölkerung wie Sie die Hauptschuld gibt, erreicht man genau das Gegenteil. Noch weniger Akzeptanz.
02.10.2018 15:31 Uhr
Und daran fehlt es oft bei den schon immer hier Lebenden.
Wenn sich die "Neuen" von den "Alten" ständig abgelehnt fühlen, dann ist es kein Wunder, wenn die dann lieber unter sich bleiben. Das hat mit Glauben überhaupt nichts zu tun.
02.10.2018 16:37 Uhr
01.10.2018 17:00 Uhr
01.10.2018 14:51 Uhr
01.10.2018 12:13 Uhr
All diejenigen, die nur ihren dumpfen antislamistischen Vorurteilen nachhängen, werden das garantiert nicht tun. Deren Weltbild könnte ja ins Wanken geraten, wenn sie feststellen müssten, das doch nicht alles so ist, wie sie sich das einbilden.
01.10.2018 13:22 Uhr
Würden Sie das auch sagen, wenn Scientology einen "Tag der offenen Tür durchführt"? Oder, um mal außerhalb der Religion zu bleiben: Glauben Sie, die AVG würde bei einem "Tag der offenen Tür" objektiv auch über Preiserhöhungen und ständige Fahrtausfälle informieren?