Karlsruhe Moscheebau in Karlsruhe soll 2018 starten: Bauantrag noch in diesem Jahr?
Nächstes Jahr soll in Karlsruhe der Bau einer neuen Moschee beginnen. Das berichtet der Südwestrundfunk am Dienstag. Insgesamt seien die Planungen des Türkisch Islamischen Kulturvereins (Ditib) demnach in den größten Teilen abgeschlossen.
Der geplante Bau einer Moschee der Ditib in Karlsruhe sorgte in jüngster Vergangenheit für hitzige Diskussionen. Jetzt gibt es Neuigkeiten: Nach Informationen des Südwestrundfunks plant der Islamverband nun auf dem bisherigen Gelände in der Karlsruher Oststadt den Bau einer neuen Moschee, die Platz für insgesamt 700 Menschen bieten soll.
Wie Ditib gegenüber dem SWR mitteilte, werde der Bauantrag möglicherweise noch in diesem Jahr gestellt. Die Arbeiten für die neue Moschee sollen Mitte 2018 beginnen und insgesamt zwei Jahre dauern. Die Kosten für den Neubau werden auf insgesamt rund sechs Millionen Euro geschätzt. Sie werden, so Ditib gegenüber dem SWR, "aus eigenen Mitteln, über Spenden und über Bankkredite gedeckt."
Der Verein hatte nach längeren politischen Streitigkeiten die Pläne für einen Moschee-Neubau in Mühlburg im November 2016 auf Eis gelegt. Zwischenzeitlich plante Ditib auf dem bisherigen Gelände in der Karlsruher Oststadt den Bau eines modernen islamischen Gemeindezentrums.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
14.12.2017 08:08 Uhr
Nun soll also an Stelle des früheren Gastanks im Osten der Stadt der Reisende schon von weitem die Stadt an ihrer Moschee mit einem oder besser vier Türmen erkennen. Ein wirkungsvoller erster Eindruck von den Verhältnissen in der Stadt für alle die von Norden, Osten oder Süden in die Stadt kommen oder an ihr vorbei fahren.
13.12.2017 11:10 Uhr
13.12.2017 07:53 Uhr
13.12.2017 07:27 Uhr
12.12.2017 22:43 Uhr
13.12.2017 06:09 Uhr
Dein Bild passt zu deinen Lügen.
13.12.2017 07:58 Uhr
13.12.2017 07:45 Uhr
12.12.2017 22:39 Uhr
12.12.2017 20:20 Uhr
Diese spezielle Sorte von Schreiberlingen zielt nur darauf ab, die Meinungsfreiheit einzuschränken. Zu meinem Bedauern ist dies in der Bevölkerung schon gut gelungen. Die Nazikeule ist eben nicht unwirksam.