Karlsruhe Keine Moschee in Mühlburg: Wellenreuther begrüßt Ditib-Entscheidung
Er hatte das Thema groß in die Öffentlichkeit gebracht: In einer Pressemeldung begrüßt der Karlsruher CDU-Bundestagsabgeordnete Ingo Wellenreuther die Entscheidung des Islamverbandes Ditib, die Pläne zum Bau einer Großmoschee am Mühlburger Bahnhof nicht weiter verfolgen zu wollen.
Wellenreuther hatte Mitte August den Vorgang öffentlich gemacht und kritisiert, dass es zwischen Stadtverwaltung und Ditib bereits weitgehende Absprachen über den Verkauf eines entsprechenden Grundstücks gab, ohne dass die Bevölkerung darüber informiert wurde.
"Die Bürger sind erleichtert, dass in Mühlburg keine Großmoschee mit Minaretten und angeschlossenem Kulturzentrum entstehen wird. Sie haben gerade in diesen Zeiten zu Recht kein Verständnis dafür, dass ohne ihr Wissen zwischen dem Islamverband Ditib und der Stadtverwaltung bereits weitreichend über den Kauf eines Grundstücks verhandelt worden ist", erklärt Wellenreuther.
"Aus diesem Grund und aufgrund der Tatsache, dass das vorgesehene Gelände am Mühlburger Bahnhof in mehrfacher Hinsicht ungeeignet war, begrüße ich die Entscheidung von Ditib", so der Bundestagsabgeordnete weiter.
Nach Informationen des Südwestrundfunks möchte Ditib stattdessen die bestehende Moschee in der Käppelestraße in der Karlsruher Oststadt ausbauen. "Es wäre angebracht, wenn die Stadtverwaltung aus der Mühlburger Moschee-Debatte die richtigen Schlüsse ziehen und diesmal frühzeitig in einen breiten Dialog mit der Bevölkerung treten würde. Dabei muss das Spannungsverhältnis zwischen der grundgesetzlich garantierten Freiheit der Religionsausübung sowie dem, was baurechtlich zulässig ist und gesellschaftspolitisch akzeptiert wird, beachtet werden", so Wellenreuther.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
14.11.2016 22:01 Uhr
Wer ist der Dritte ???
Ich komm´mir vor wie im Mittelalter. Religion, Religion, Religion.
Vernunft steh´mir bei.
14.11.2016 21:00 Uhr
14.11.2016 21:17 Uhr
14.11.2016 22:29 Uhr
15.11.2016 18:41 Uhr
Diese Probleme haben wir in der Gegenwart!
Sie leben mal wieder in der Vergangenheit.
Ich finde es korrekt und differenziert von Muslimen als Teil der Gesellschaft zu bezeichnen, aber den Islam nicht als Teil unserer deutschen christlich-jüdischen Kultur.
Argumente habe ich von Ihnen jetzt nicht gesehen. Nur so komische Pseudo-Geschichtsvergleiche die mehr als hinken!
Sie wissen selbst, dass wir im letzten Jahr, die Zahl der Antisemiten, durch die "Wir schaffen das"-Aktion vermehrt haben.
14.11.2016 16:38 Uhr
Auch nicht schön ist die geplante Erweiterung (oder wie darf man "Ausbau" verstehen) in der Oststadt.
ABER: ich denke wir können uns glücklich schätzen, dass "man" bemerkt hat was so garnicht gut kommt!
Danke Welli für die Unterstützung - auch wenn ich sonst nicht mag, das war eine sehr positive Aktion für Karslruhe und seine Bürger!
13.11.2016 19:06 Uhr
Aber nun ist sein Wahlkampfthema geplatzt und er muss Zufriedenheit heucheltn, aber genau das Gegenteil ist der Fall.
Er ist und bleibt UNWÄHLBAR!
13.11.2016 21:25 Uhr
Wer von Leuten wie Ihnen eine Stimme bekommt, kann nur falsch liegen!
Wellenreuther liegt also ganz offensichtlich richtig.
13.11.2016 21:42 Uhr
14.11.2016 14:24 Uhr
Mal sehen ob er - dank der Erst- und Zweitstimme - bei der nächsten Wahl wieder das Direktmandat erhält.