Karlsruhe Ikea will nach Karlsruhe - Standort aber offen
Noch eben schnell ein Malm-Bettgestell für die neue Wohnung kaufen? Um Ikeas liebevoll benannte Einrichtungsgegenstände zu erwerben, müssen Karlsruher aktuell noch bis Walldorf oder Sindelfingen pendeln. Wenn es nach Ikea geht, jedoch nicht mehr lang. Das Ziel ist klar: Karlsruhe soll mit einem Haus ebenfalls ein Standort für den schwedischen Möbelriesen werden.
Vor allem nach der endgültigen Absage aus Rastatt bleibt nur noch die direkte Karlsruher Region. "Wir hatten Rastatt nach dem Urteil ohnehin auf Eis gelegt, so dass dies keine Auswirkungen auf unsere Pläne in Karlsruhe hat", so das Möbelhaus auf Anfrage von ka-news. Klar ist also, es heißt "Adjö Rastatt, välkommen Karlsruhe!" - offen bleibt weiterhin die Frage nach dem Standort.
Den Standort Walldorf entlasten
Die Entscheidung aus Rastatt verstehe man. "Nach dem
jüngsten Urteil des Verwaltungsgerichtshofes haben wir verstanden, dass wir nur in einem Oberzentrum ein Ikea-Einrichtungshaus eröffnen dürfen." Rastatt wird also ohne Kötbullar auskommen müssen, dafür bleibt Karlsruhe weiter offen. Einen direkten Wunschstandort in Karlsruhe gebe es aktuell nicht, man führe aber derzeit Gespräche mit der Stadt Karlsruhe. "Wir freuen uns auch über die große Zustimmung, die wir von den Bürgern erfahren", kommentierte eine Sprecherin von Ikea weiter.Trotzdem bleibt die Frage, ob sich ein Ikea-Einrichtungshaus in unmittelbarer Nähe zum Standort Walldorf oder auch Sindelfingen lohnen würde. Ikea hierzu: "Gerade unser Einrichtungshaus in Walldorf möchten wir mit einem Haus in Karlsruhe entlasten. Wir machen die Wege für unsere Kunden kürzer und reduzieren damit Fahrtzeiten und auch den CO2-Ausstoß."
Mehr zu Ikea in der Region:
Stehen Billy und Co. bald in Karlsruhe? Rastatt sagt Ikea ab
Chance auf Billy und Co. steigt: Ikea-Pläne in Karlsruhe werden konkreter
Ikea-Standortsuche: Kommen Billy und Co. doch nach Karlsruhe?
Rastatt ohne Köttbullar: Ikea-Möbelhau kommt nicht"Ikea-Verfahren": Möbelhaus darf weiterhin nicht in Rastatt bauen
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
07.12.2013 10:56 Uhr
06.12.2013 20:01 Uhr
"ach, das kenne ich. da bin ich oft bei ikea."
06.12.2013 19:08 Uhr
- Das Areal ist weitestgehend leer / ohne großen Baubestand, trotzdem aber bereits versiegelt
- Von den Parkhausplänen der EnBW hat man lange nichts mehr gehört.
- Autobahnnähe
- Platz sollte reichen
Fände ich auch eine sehr gute Lösung. XXXL würde das wohl stören, aber die sollen sich mal an die eigene Nase fassen.
06.12.2013 17:53 Uhr
06.12.2013 16:00 Uhr