Auch wenn es gerade bitterkalt ist, Hündin Lana muss trotzdem raus. Und bei ihrer Runde über die Drachenwiese bei der Oberwaldschule füllt Frauchen Isolde Mandernach gleich die Hundekotbeutel in den Boxen auf. "Das ist ja keine Arbeit", sagt sie, "denn wir gehen ja eh spazieren!" Etwa 1.000 Tüten pro Woche füllt sie in die drei Boxen am Rand der Grünfläche. Dabei ist es noch gar nicht lange her, dass sie Patin für die Boxen geworden ist, doch für sie ist es sozusagen Ehrensache. "Es gibt immer noch genug Leute, die die Hundehaufen nicht wegmachen!"
Die drei Boxen an der Drachenwiese, ebenso wie eine an der Pfinz und eine am Friedhof, sind von der privaten Bürgerinitiative "Erhaltet die Hundebeutel". Seit März 2017 hat die Initiative von Andreas Gold mehr als 50 der Boxen aufgestellt. "Ich finde es wichtig, dass die kostenlosen Tüten weiterhin verfügbar sind und zwar da, wo die Leute mit ihren Hunden spazieren gehen", sagt Gold. "Denn die Tüten im Rathaus ausliegen lassen, da ist man von den Öffnungszeiten abhängig!" Über das ganze Stadtgebiet verteilten sich die Behälter für die Hundekotbeutel.
Paten und Spender gesucht, damit das Projekt weiterlebt
In Durlach haben vier der fünf Boxen schon einen Paten, der das Auffüllen der Tüten übernimmt. Für die Box am Friedhof wird noch ein Betreuer gesucht. "An den bestehenden Boxen wollen wir daher Werbung anbringen, dass wir noch Paten suchen!" Aber auch Menschen, die einen der Behälter kaufen und spenden wollen, sind gesucht: "Das können Tierärzte sein, Hundefriseure oder aber auch jeder private Hundehalter!" 100 Euro kostet eine der Edelstahlboxen, innerhalb von gut einer Woche können sie bestellt und an den entsprechenden Stellen aufgehängt werden. So wird nun in der Waldstadt dank Spenden weiter aufgestockt: von zwei auf sieben Boxen.
Die Hundebeutel selbst bleiben weiterhin kostenlos und werden vom Gartenbauamt der Stadt Karlsruhe zur Verfügung gestellt. Finanziert werden die über die Hundesteuer. "Das sind knapp 900.000 Euro im Jahr an Steuer und davon werden etwa 33.000 Euro in die Beutel investiert", sagt Andreas Gold weiter.
Dateiname | : | Ausgabestellen von Hundetüten |
Dateigröße | : | 55598 |
Datum | : | 27.02.2018 |
Download | : | Jetzt herunterladen |
Infos, wo der geliebte Vierbeiner ohne Leine frei laufen darf, gibt es hier: geodaten.karlsruhe.de/stadtplan/?m_objects_group_checked=1126000&svoff=uebersichtskarten&svon=uebersichtskarten_sw&&level=6
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!