Das Hoepfner Burgfest zu Pfingsten hat inzwischen Tradition in Karlsruhe. Vom 13. bis 16. Mai kann dort gefeiert werden, wo Hoepfner sonst sein Bier braut. Rund 30.000 Besucher werden beim diesjährigen Burgfest erwartet. Auch in diesem Jahr ist für beste Unterhaltung gesorgt, versichert man bei Hoepfner am Dienstag bei einer Pressekonferenz.
Eventmanager Dietmar Krämer hat erneut die Bands wie "The Moonlights" und "The BangBags" eingeladen, die Burgfest-Fans nur allzu gut kennen. "Auf den drei Bühnen werden 20 Bands für mehr als 60 Stunden Musik sorgen", so Krämer, "Besucher bekommen Musik, Genuss und Lebensfreude!"
Das Motto "Altbewährtes gut gemischt mit aufregend Neuem" gilt beim diesjährigen Burgfest auch für das kulinarische Angebot. Elf Burgfest-Wirte versorgen die Besucher mit einem Angebot, das von der "legendären Roten", über mediterranes Gemüse bis zur mexikanischen Küche reicht. Dazu gibt es die Hoepfner Biere frisch gezapft vom Fass.
So viele Biersorten wie noch nie im Ausschank
Insgesamt stehen so viele Sorten zur Auswahl wie noch nie: 17 Biersorten, von null bis acht Prozent. "Die Herausforderung dabei ist nicht nur die Zahl der Biere, sondern auch die Zahl der jeweils passenden Gläser", so Geschäftsführer Willy Schmidt.
Des Weiteren werden wieder die Brauereiführungen angeboten. Los geht's mit dem offiziellen Fassanstich durch Hoepfner-Geschäftsführer Willy Schmidt und Oberbürgermeister Frank Mentrup am Freitag, 13. Mai, 19 Uhr, im Zelt im oberen Hof. Über das gesamte Wochenende ist der Eintritt frei.
Welche Band wann wo spielt verraten wir hier im ausführlichen Musik-Programm.
Mehr zum Hoepfner Burgfest, das komplette Programm und viele Fotos von diesem und den früheren Burgfesten gibt es hier in unserem Burgfest-Dossier!
Wo läuft was? Hier der Geländeplan vom Burgfest zum Herunterladen:
Dateiname | : | Geländeplan Burgfest 2016 |
Dateigröße | : | 4177918 |
Datum | : | 03.05.2016 |
Download | : | Jetzt herunterladen |



Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!