Was finden Sie am Doppelhaushalt gut?
Was am kommenden Doppelhaushalt gut ist, dass er nach all den Sparrunden der vergangenen Jahre stabil ist. Das ist sehr gut. Und er ist so stabil, dass wir nun ein bisschen nachlegen können, die Gemeinderäte können also endlich wieder ihre Arbeit aufnehmen.
Was ist schlecht gelöst und wo muss Ihrer Meinung nachgebessert werden?
Das wird sich eher im November zeigen, wenn die nächsten Sitzungen zum Doppelhaushalts sind.
Wo liegt der Schwerpunkt der FDP?
Der Haushalt ist stabil, das freut uns und deswegen legen wir unseren Schwerpunkt nun auf die Themen Kultur und Soziales. Es stehen aber auch zwei oder drei Verkehrsbauten an, etwa ein Kreisverkehr an der Ecke Theodor-Heuss-Allee und L604 wenn sie Richtung Eggenstein wollen. Der schwelt schon seit 15 Jahren, das würden wir gerne angehen.
Die Stimmen der Stadträte zum Doppelhaushalt 2019/2020:
"Gutes bewahren, Neues wagen" die Tilmann Pfannkuch (CDU)
Parsa Marvi (SPD) fordert eine bessere Priorisierung der Investitionen
"Wir wollen den Radverkehr stärken!" sagt Johannes Honné Grünen
Hendrik Dörr (FDP): "Der kommende Haushalt ist stabil"
Im sozialen Bereich darf nicht noch weiter gespart werden, mahnt Sabine Zürn (Die Linke)
Karlsruhe braucht Mut zu unpopulären Entscheidungen, so Jürgen Wenzel (Freie Wähler)
Die Reihenfolge der Nennung der Vertreter richtet sich nach der Größe der Partei oder Wählervereinigung im Gemeinderat. Ein Statement der AfD wurde mehrfach angefragt, liegt aber noch nicht vor. Es wird ergänzt, sobald es der Redaktion vorliegt.
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!