Karlsruhe Lieblings-Grill-Rezepte aus der ka-news-Redaktion: "...Fleisch!"
Knackige Würste, saftiges Steak, fluffiges Baguette, scharfe Spieße: Na, sitzt ihr auch schon auf heißen Kohlen? Auch unseren ka-news-Mitarbeitern läuft beim Gedanken an das Feierabend-Brutzeln das Wasser im Mund zusammen. Was bei uns auf den Pappteller und in den Balkonien-Kelch kommt, erfahrt Ihr in unseren ka-news-Lieblings-Grill-Spezial-Tipps.
Felix Neubüser, Prokurist: "Fleisch. Fleisch und dazu halbierte Tomaten, die mit Feta und etwas Knoblauch überbacken werden. Wenn man Zeit hat dazu ein paar Röstzwiebeln machen. Klassische Grill-Begleiter sind natürlich Nudel- und/oder Kartoffelsalat, kaltes Bier, Knoblauchbrot und Tzatziki oder etwas ähnliches."
Karsten Schäfer, Volontär: "Ich grille am liebsten "klassisch", will heißen: Bratwurst und Steaks (selbsteingelegt). Dabei kann man richtig gut variieren - von scharf bis mild, von süß bis würzig. Dazu sollte es Tomate-Mozarella geben, auch Kartfoffel- und Nudelsalat sollten nicht fehlen. Auf Blattsalat kann ich beim Grillen verzichten."
Corina Bohner, Redakteurin: "Ich mag am liebsten Datteln im Speckmantel - schmeckt super!"
Tobias Haid, Leiter Ad Management: "Also am liebsten grille ich samstags mit Freunden auf unserem Schwenkgrill und trinke dabei ein Kräusen. Auf den Grill dürfen gerne auch verschiedene Fleischvariationen - es muss ja nicht immer das Gleiche sein. Als Beilage darf mein selbstgemachter Kartoffelsalat nicht fehlen, dazu ein paar würzige Soßen und Dips und etwas Baguette."
Ramona Holdenried, Volontärin: Bei mir müssen es nicht immer Fleisch oder Würstchen sein. Bei mir darf auch gerne Mal Gemüse wie Zucchini oder gefüllte Pilze auf den Rost. Vor kurzem habe ich den Grill auch für die Zubereitung von Nachtisch entdeckt: Alles was man braucht, ist eine Banane und etwas zum Befüllen. Schokolade oder Nutella eignen sich da sehr gut. Dann schneidet man die Banane einfach der Länge nach auf, platziert die Schokolade darin, wickelt das Ganze in Alufolie und ab auf den Grill. Schmeckt nicht nur lecker, sondern ist auch praktisch, da man die Banane nach Lust und Laune befüllen kann und es so nie langweilig wird.
Moritz Damm, Redaktionsleiter: "Mein Tipp: Guacamole als Dip für Gegrilltes! So geht's: Tomaten waschen und klein würfeln. Frühlingszwiebel waschen, putzen und mit dem Grün in feine Ringe schneiden. Beides mit Limettensaft und Kreuzkümmel msichen. Avocado halbieren, Kern entfernen, Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen und mit einer Gabel zerdrücken. Mit der Tomatenmischung verrühren und mit Salz, Pfeffer und Chilipulver abschmecken. Kleiner Rat am Rande: Lässt man den Avocado-Kern im Dip, wird dieser nicht so schnell braun."
Marie Wehrhahn, Redakteurin: "Manche mögens heiß, ich mags vor allem scharf: Die beste Grill-Beilage überhaupt und Geheimtipp zugleich ist der Couscous-Salat - mit Chili, Koriander und Limette, dazu Gemüse-Spieße mit Feta und Käseknacker und mein Brutzel-Abend ist perfekt. Achso, und: Einen Mojito zur Abkühlung an den heißen Kohlen, bitte!"
Katharina Mücke, Praktikantin: "Was bei mir beim Grilllen nicht fehlen darf, ist gegrillter Feta. Einfach den Feta in ein Stück Alufolie mit Olivenöl legen, in vier Stücke teilen und dann Knoblauch, Pfeffer, Paprikapulver, kleingeschnittene Oliven und Tomaten drüber und ein bisschen frisches Basilikum. Alufolie oben verschließen, auf den Grill legen und warten bis der Käse leicht geschmolzen ist. Fertig :-)"
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
17.08.2014 02:56 Uhr
16.08.2014 21:07 Uhr
16.08.2014 22:52 Uhr
27.08.2014 10:28 Uhr
16.08.2014 23:23 Uhr
17.08.2014 01:20 Uhr
17.08.2014 01:28 Uhr
16.08.2014 15:34 Uhr
Butter mit Safran, oder mit Koriander, oder mit Cayenne-Pfeffer, damit wurde der Hummer bestrichen. An die anderen Gewürze kann ich mich nicht mehr erinnern. Hat aber immer gut geschmeckt.
16.08.2014 15:48 Uhr
Ich mach aber auch immer ein riesen Heckmeck um die Sauce, um halt auch den ganzen Hummer zu verwerten.
16.08.2014 13:24 Uhr