Karlsruhe Karlsruhe sucht Grillfläche: Hier könnte ein neuer Brutzel-Platz entstehen
Bekommt Karlsruhe schon bald einen neuen Grillplatz? Nachdem ein Versuch in der Günther-Klotz-Anlage vor zwei Jahren scheiterte, hat die Stadt nun eine neue Fläche im Auge. Diese findet sich im Karlsruher Stadtteil Daxlanden.
Nach dem verregneten Start in die Woche stattet die Sonne der Fächerstadt wieder einen Besuch ab. Für das Wochenende um Fronleichnam sagen Meteorologen wieder bessere Aussichten voraus: Der Feiertag startet demnach vor allem im Süden des Landes oft sonnig, weitgehend trocken und die Temperaturen steigen auf Werte von mehr als 20 Grad.
Grillplatz Nummer Sieben scheitert
Am Wochenende soll dann Hochsommer-Stimmung aufkommen: Da seien demnach mitunter 25 Grad drin, so der Deutsche Wetterdienst (DWD). Im Grunde eigentlich perfektes Grillwetter - die Frage ist nur: Wohin zum gemeinsamen Braten? In der Fächerstadt sind insgesamt sechs Flächen ausgeschrieben, an denen öffentlich gegrillt werden darf.
Doch sechs sind der Stadt nicht genug: Das Gartenbauamt plant, Karlsruhe um einen weiteren Grillplatz zu erweitern. Ein Test für eine zentralere Grillzone in der Günther-Klotz-Anlage scheiterte allerdings vor zwei Jahren.Da sich die Hobby-Griller nicht an die Regeln hielten, war noch im gleichen Jahr Schluss.
Dürfen sich die Daxlander bald auf neue Grillfläche freuen?
Jetzt will die Stadt einen zweiten Versuch starten: Nachdem lange Zeit zwei Plätze im Gespräch waren, ist eine Fläche nun ganz vorne dabei im Rennen. Wie eine Sprecherin der Stadtverwaltung auf Nachfrage von ka-news bestätigt, erwägt die Stadt, eine neue Grillfläche am Albgrün im Karlsruher Stadtteil Daxlanden einzurichten. Konkret untersucht die Stadt derzeit die gesamte Fläche, die durch die Rheinhafen-, die Daxlander sowie die Eckenerstraße umringt wird.

(Quelle: 2016 GeoBasis_DE/BKG (2009), Google)
Wer jetzt aber schon die Grillschalen eingepackt hat, muss sich vorerst noch gedulden. Auch wenn die Daxlander Fläche als Favorit gehandelt wird, ist noch nicht abschließend geklärt, ob bereits in diesem Sommer dort ganz legal öffentlich gebrutzelt werden darf. Zudem steht ebenfalls noch nicht fest, welche Fläche in dem Karree konkret zum Grillen ausgewiesen werden könnte.
Anfang Mai erklärte die Stadt gegenüber ka-news, dass sich die Angelegenheit durch die verschiedenen Beteiligten schwierig gestalte. Die Entscheidung über den neuen Grillplatz für die Fächerstadt sei noch nicht endgültig gefallen, heißt es vonseiten der Stadt. Ob Karlsruhe bald eine weitere öffentliche Grillfläche erhält, entscheidet am Ende der Gemeinderat.
Sie wollen am Wochenende grillen - und wissen noch nicht, wo und was? Ein Grillplatz-Test, Rezepte und mehr rund um das Thema Grillen gibt es im ka-news Grill-Spezial.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
25.05.2016 12:56 Uhr
Man kann es sich auch so hin drehen wie man will! Mülleimer wurden über Wochen nicht geleert, es gab keine die Kohle richtig zu entsorgen etc etc. klar dass es dann iwann aussieht wie sau. Und die die ihr zeug aufräumen, solange sitzen bleiben bis der grill ausgekühlt ist werden dann noch vom ordnungsamt angeschissen!
25.05.2016 13:47 Uhr
Ich weiss gar nicht was das Theater soll, mir wärs doch grad zu blöd das ganze Geraffel durch die Gegend zu fahren. Da setz ich mich doch lieber auf den Balkon und beiss in den sauren Apfel Elektrogrill. Hab ich wirklich lang genug gemacht.
25.05.2016 13:11 Uhr
25.05.2016 13:11 Uhr
Vorhersage:
1. Es wird sich eine Bürgerinitiative gründen.
2. Es sieht dort nach einem Wochenende nicht besser aus als in der Klotze
25.05.2016 12:57 Uhr
25.05.2016 12:52 Uhr
Ich vermute es wird sich zu bewirtschafteten Flächen hin entwickeln mit Zaun drumrum und gegen Eintritt.
25.05.2016 12:35 Uhr
25.05.2016 12:46 Uhr
25.05.2016 12:56 Uhr
Da kann man schon mal den einen oder anderen Wollproduzenten auf den Rost werfen...
25.05.2016 12:45 Uhr