Karlsruhe Grillplatz-Test mit ka-news: Luxusgrillen beim "Lager"
Die Sonne lächelt über der Fächerstadt, also packt die Grillzangen wieder aus! Passend zur Sommerferienzeit prüft ka-news die besten Brutzeladressen für Würstchen, Steak und Co. In unserem Grillplatz-Test machen wir für euch die besten Feuerstellen in der Region aus. Diese Woche haben wir uns in Eggenstein beim Grillplatz "Lager" umgeschaut. Wie er abschneidet, was ihr beachten müsst und wer sich hier wohl fühlt, erfahrt ihr hier.
In dieser Woche geht's ein wenig raus aus der Karlsruher City, genauer gesagt nach Eggenstein. Im Osten am Rande des Hardtwaldes an der Linkenheimer Allee liegt der idyllische Grillplatz "Lager". Bereits beim ersten Betreten wird klar: Das "Lager" lässt Grillherzen höher schlagen.
Im "Lager" ist für alles gesorgt
Insgesamt 14 Bänke mit und ohne Tische bieten ausreichend Sitzmöglichkeiten, sodass man hier auch in größerer Runde zusammen kommen kann. Damit keiner allzu lange auf sein Würstchen warten muss, gibt es zwei Grillstellen. Ein besonderes Highlight: der kleine Brunnen, aus dem man Wasser schöpfen kann. Zwar kommt hier kein Trinkwasser aus dem Hahn, zum Kühlen der Getränke reicht er aber allemal.
Falls das Wetter mal nicht mitspielt, schützt eine Hütte mit Sitzgelegenheiten für etwa 30 Personen vor einer kalten, nassen Überraschung. Ein weiterer Pluspunkt ist die Sauberkeit: Auf dem Grillplatz selbst finden sich immerhin drei Mülleimer und ein größerer Müllcontainer am Eingang - das sieht man.
Und wie kommt man zum Luxus-Grillplatz? Mit dem Auto erreicht man das "Lager" bequem über den Ostring immer weiter in Richtung Gartencenter Heckert. Dahinter befinden sich ausreichend Parkplätze, auch für eine größere Grillgesellschaft. Wer kein Auto hat, fährt einfach mit der Linie S1 oder S11 zur Haltestelle "Eggenstein Spöcker Weg". Von da aus ist es dann kurzer Spaziergang von etwa einem Kilometer bis zum Grillplatz.
Etwas teurer Grillspaß in Eggenstein
So viel Grillluxus gibt's leider nicht umsonst. Über die Eggensteiner Ortsverwaltung kann man das "Lager" reservieren, allerdings wird auch ohne eine Benutzungsgebühr von 30 Euro pro Tag und eine Kaution von 50 Euro je Nutzung fällig. Wenn das Grill-Event dann doch ins Wasser fällt, bezahlen Brutzelfreunde eine Ausfallgebühr von 25 Euro - es sei denn, sie sagen mindestens eine Woche vorher ab.
Und auch für nächtliche Grillpartys ist die Eggensteiner Adresse weniger geeignet: Pünktlich um 23 Uhr ist nämlich Zapfenstreich und daher Schluss mit Grillen. Zudem sucht man sowohl eine Toilette als auch Stromanschlüsse vergebens. Und wenn Steak und Bier ausgehen? Dann hat man leider Pech gehabt, bis zum nächsten Supermarkt ist es ein kleines Stück. Das "Lager" ist somit die richtige Adresse für große Grillfeten oder Geburtstage - aber nicht für wilde Partynächte.
Hier die ka-news-Bewertung für den Grillplatz in Eggenstein im Überblick:
Kategorie | Bewertung |
Erreichbarkeit |
![]() ![]() ![]() |
Wetterschutz/Hütte |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ausstattung |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Einkaufsmöglichkeit |
![]() |
Allgemeinzustand |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Brutzeln, Braten, Biergenuss: In den kommenden Wochen hält Euch ka-news mit den besten Tipps und Tricks für heiße Kohlen auf dem Laufenden. In unserem "Grillplatz-Test mit ka-news" checken wir für Euch die heißesten Feuerstellen der Region aus - immer dienstag stellen wir einen Platz auf die Probe und unterziehen ihn unserem Würstchen-Check! Rezepte, Profi-Tipps und Rost-Storys stehen ebenfalls auf dem ka-news-Grillwochen-Menü. Seid gespannt und klickt Euch rein!
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
19.08.2014 17:24 Uhr
höhöhö, zusammen "kommen" höhöhö