Karlsruhe Grillen in Karlsruhe: Hier ist das Brutzeln in der Fächerstadt erlaubt
Der Sommer ist da und lässt die Herzen aller Grillfreunde höher schlagen. Doch wo ist das Würstchen-Brutzeln überhaupt erlaubt? An welchen Stellen darf in Karlsruhe getrost Fleisch und Gemüse aufs Rost?
Grundsätzlich gilt: Grillen auf öffentlichen Wiesen und Plätzen ist nicht erlaubt und kann mit einem Bußgeld von bis zu 100 Euro geahndet werden. Das Brutzeln auf dem Balkon gilt bislang als rechtliche Grauzone. Klärt man das mit den Nachbarn ab und greift zum Gas- und Elektrogrill, spricht nichts dagegen. Für alle, die in Karlsruhe nicht auf Holzkohle verzichten wollen, sind diese öffentlichen Grillplätze eine Alternative:
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
26.05.2016 23:41 Uhr
25.05.2016 21:18 Uhr
Peinlich sowa !
26.05.2016 10:07 Uhr
26.05.2016 08:18 Uhr
Lienkeneim- Hochhstedden
und
Kalsrue.
Des sollt mer awwer scho wisse...
25.05.2016 18:38 Uhr
25.05.2016 17:39 Uhr
Dem isses egal, er beschwert sich nur, dass er nicht immer mit am Tisch sitzen darf.
Man sollte auch bedenken, dass im Garten eines Einfamilienhauses ebenso Grillrauch und Geruch entsteht und dies zum Nachbarn zieht.
Der ist vielleicht im Normalfall ein bisschen weiter weg als in einem Mehrfamilienhaus, stören kann es ihn trotzdem wenn er denn gestört werden will.
25.05.2016 17:45 Uhr
25.05.2016 17:53 Uhr
Grad am Wochenende wieder. Am nächsten Tag sahen wir uns (door by door) und er sagte: Sagemal, was hasch denn do wieder gebrutzelt, ich wär am liebsten übers Dach rübergelaufen!
Jetzt haben wir mal einen Termin gemacht.
Also wenn sich einer beschweren will soll er kommen und dann reden wir drüber. Gibt für alles eine Lösung. Ich mach das ja nicht um jemand zu ärgern.
25.05.2016 23:55 Uhr
25.05.2016 18:02 Uhr