Mit Blick auf den Vorstoß der Karlsruher Gemeinderatsfraktionen von SPD, Grünen, Kult und Linke sagt Gebhart: "Es ist traurig, dass sich in Karlsruhe diese Fraktionen, angeführt von SPD und Grünen, nach wie vor dem Projekt zweite Rheinbrücke in den Weg stellen. Ich finde diese Haltung unverantwortlich", so Gebhart.
Gebhart: "Bund will die zweite Rheinbrücke"
Gebhart fordert die Landesregierungen von Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg auf, die Planfeststellungsverfahren für eine zweite Rheinbrücke abzuschließen und Baurecht zu schaffen. "Es wäre längst überfällig", so der CDU-Kreisvorsitzende.
Gebhart verweist darauf, dass das Bundesverkehrsministerium die von der baden-württembergischen Landesregierung vorgenommene Anmeldung einer Ersatzbrücke für den Bundesverkehrswegeplan nicht annimmt. Der Bund dränge vielmehr auf den Bau einer zweiten Brücke, wie in den laufenden Planfeststellungsverfahren vorgesehen, so Gebhart.
Weitere Informationen zum Thema "Zweite Rheinbrücke" bei ka-news gibt's hier!
Zweite Rheinbrücke: Ersatzbrücke wird als Alternative geprüft
CDU-Fraktion zur Ersatzbrücke: "Teure Verzögerungstaktik der OB-Koalition"
Karlsruher Rheinbrücke: Neues Verfahren soll Verkehrs-Belastung reduzieren
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!