Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Freie Wähler starten "Stadtthementour": Biomüllanlage macht den Anfang

Karlsruhe

Freie Wähler starten "Stadtthementour": Biomüllanlage macht den Anfang

    • |
    • |
    Die Nassvergärungsanlage im Eisenhafengrund ist der Startpunkt der diesjährigen "Stadtthementour" der Freien Wähler Karlsruhe.
    Die Nassvergärungsanlage im Eisenhafengrund ist der Startpunkt der diesjährigen "Stadtthementour" der Freien Wähler Karlsruhe. Foto: dac/Archiv

    Direkte Bürgerbeteiligung sei den Freien Wählern ein wichtiges Anliegen, heißt es in der Mitteilung. Daher wollen sie neben ihrer monatlich im Haus der Fraktionen stattfindenden Bürgersprechstunde, sowie bürgeroffenen Stammtischen und Veranstaltungen auch in diesem Jahr interessierten Karlsruhern, sowie Bürgerinitiativen und Vereinen eine Plattform vor Ort geben.

    Treffpunkt vor der "Schönstattkapelle" im Eisenhafengrund

    Beginnen wird die diesjährige "Stadtthementour" am Donnerstag, 15. August, um 18 Uhr mit einem Vororttermin am Eisenhafengrund in Durlach. Aktive der Bürgeraktion werden laut der Freien Wähler über die bestehende Nassvergärungsanlage und die Auswirkungen der in Planung befindlichen Trockenvergärungsanlage auf Mensch und Umwelt berichten.  

    Treffpunkt ist der Parkplatz vor der "Schönstattkapelle" im Eisenhafengrund 7. Die Freien Wähler weisen darauf hin, dass weitere Anregungen zur diesjährigen "Stadtthementour" über die Homepage www.fw-ka.de eingereicht werden können.

    Siehe auch:

    Streit um Biomüll in Karlsruhe: Grüne kontern CDU-Kritik

    Wie geht es mit Karlsruhes Biomüll weiter? CDU fordert Klarheit

    Wohin mit dem Biomüll? Umweltausschuss will Trockenvergärungs­anlage

    Karlsruhe und sein Biomüll: Wie geht es mit der Vergärungsanlage weiter?

    Nass oder trocken? Biogasanlage erhitzt Karlsruher Gemüter

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden