(ps/sk)

Am Samstag, 20. Juni, werden 40.000 Besucher auf dem Schlossvorplatz zum Auftakt des Festivalsommers erwartet. Das Veranstaltungsgelände wird mit Gittern eingezäunt sein und um Sicherheit zu garantieren, muss es eine ausreichende Anzahl von breit dimensionierten möglichen Fluchtwegen geben. Vor allem der Hauptzuweg vom Marktplatz über die Karl-Friedrich-Straße und den Platz der Grundreche zum Schlossvorplatz ist im Notfall von besonderer Bedeutung, so die Stadt Karlsruhe in ihrer Pressemitteilung.

Stelen und Fahrräder stellen Gefahr dar

Fluchtwege müssen nach den gesetzlichen Vorgaben frei von Hindernissen sein, weshalb die Stadt für den Tag der Eröffnungsshow die Stelen auf dem Platz der Grundrechte vorerst abbauen muss. Die Säulen und auch die Fahrräder, die an sie gebunden sind, könnten nämlich im Notfall zu gefährlichen Hindernissen werden, so die Stadt weiter. Die von Jochen Gerz angefertigten Schilder können nach dem 20. Juni voraussichtlich wieder an ihren gewohnten Platz.

Mehr zum Thema 300-stadtgeburtstag-karlsruhe: 300 Jahre Karlsruhe: Stadtgeburtstag 2015