Nach 40 Minuten gelang es den Stadtwerken, einen Großteil der betroffenen Haushalte durch Umschaltungen wieder mit Strom zu versorgen. Während der Fehlersuche kam es noch zwei Mal zu kurzen Versorgungsunterbrechungen (um 20.45 Uhr und 22.15 Uhr).
Ein Teil der Haushalte war aber auch noch nach Mitternacht ohne Strom. Die Fehlersuche lief die ganze Nacht über auf Hochtouren, ebenso wie die Anstrengungen, die noch betroffenen Gebiete wieder mit Strom zu versorgen.
Die vollständige Wiederversorgung war dann um 1.13 Uhr hergestellt. Um 8.30 am Samstagmorgen vermeldeten die Stadtwerke, dass ein Fehler auf einer bestimmten Kabelstrecke zur Schutzauslösung des Umspannwerks geführt habe. Die exakte Lokalisierung der Fehlerstelle und anschließende Reparatur des Erdkabels werde am Montag aufgenommen.
Aktualisierung Montag, 16.23 Uhr:
Wie die Stadtwerke Karlsruhe auf ka-news-Anfrage mitteilen, wurde die Ursache für den Stromausfall in der Rathausstraße (Ecke Kreuzackerstraße) in Wolfartsweier lokalisiert. Hier sei durch eine Explosion ein etwa 5 Zentimeter großes Loch in ein Mittelspannungskabel (20.000 Volt) gerissen wurden. Die Ursache für die Explosion ist derzeit noch unklar.
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!