Karlsruhe Stadt informiert Bürger: Wo muss in der Stadt gespart werden?
Bereits seit geraumer Zeit sind die Einsparungen im städtischen Haushalt Thema im Gemeinderat. Die Stadt will nun den Karlsruher Bürgern die Möglichkeit geben, sich aus erster Hand zu informieren und den Verantwortlichen der Stadt Fragen zu den Einsparungen zu stellen. Dazu wurde nun ein Bürgerforum angesetzt.
Im Vorfeld der Beratungen des Gemeinderats über den Doppelhaushalt 2017/2018, die im November anstehen, lädt Oberbürgermeister Frank Mentrup alle Interessierten zu einem öffentlichen "Bürgerforum Haushalt" ein. Das auf die Dauer von zwei Stunden angesetzte Forum findet am Donnerstag, 20. Oktober, um 19 Uhr im "Südwerk" in der Henriette-Obermüller-Straße 10 statt.
Dabei erläutern nach einem einführenden Film und der Begrüßung durch OB Mentrup städtische Fachleute die Grundzüge der Haushaltsplanung, gehen auf das Thema Stabilisierung ein und stellen die großen Investitionsbereiche vor.
Im Anschluss an die einführenden Referate können die Anwesenden an Thementischen zu den einzelnen Feldern wie Soziales, Bauen oder Kultur Rückfragen zu den Vorträgen stellen und mit städtischen Experten vertieft diskutieren. Fragen, Anregungen und Vorschläge dazu können die Karlsruher bereits im Vorfeld bis Freitag, 14. Oktober, senden an: buergerforum@karlsruhe.de.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
13.10.2016 08:14 Uhr
Und dass nun niemand nach der Ironietaste sucht...
13.10.2016 06:14 Uhr
Kürzung, Streichung, Verteuerung, Steuern anheben oder Schuldenabbau ist kein Sparen.
Die Handlungsweise und Gedanken mancher Gemeinderatsmitglieder ist nicht nachvollziehbar.
12.10.2016 23:11 Uhr
12.10.2016 23:18 Uhr
Bezieht sich auf 'bei städtischen Einrichtungen', 'bei der Verwaltung' usw.
In der Stadt kann ich als Bürger viel sparen indem ich erst gar nicht reinfahre in das Chaos mit seinen Kruschtläden.
12.10.2016 20:43 Uhr
12.10.2016 19:37 Uhr