Von Montag bis Samstag wird jeden Tag einen Direktkandidat für den Stadtkreis Karlsruhe im ka-news-Porträt vorgestellt Die Kandidaten werden in alphabetischer Reihenfolge präsentiert. Berücksichtigt werden alle die Kandidaten alle Parteien, die aktuell im Deutschen Bundestag vertreten sind. Das sind CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen sowie Die Linke. Zudem wurden die Kandidaten der Parteien berücksichtigt, die bei den repräsentativen Umfragen im August mindestens drei Prozentpunkte erreichten.
Herr Brandt, was war Ihr Impuls, in die Politik zu gehen?
"Seit meiner Schulzeit bin ich in sozialen Bewegungen aktiv (zum Beispiel gegen Castor, Abschiebungen, Stuttgart 21). Durch die Entsolidarisierung der Gesellschaft, den Rechtsruck und die Abhängigkeit der Politik von Kapital und Konzernen hat es mich weiter in die Politik gedrängt. Nicht nur wegen meiner Arbeit als Personalrat liegt für mich ein Schwerpunkt im Kampf gegen prekäre Beschäftigungsverhältnisse und gegen die systematische Ausgrenzung durch Hartz IV.
Ich bin überzeugt, dass eine Politik von Nationalismus und Ellenbogengesellschaft keine Probleme löst, sondern sie schafft. Unter dem Motto "konsequent für eine soziale und solidarische Gesellschaft" bin ich Karlsruhe sowohl parteipolitisch als auch auf der Straße aktiv."
Was ist das Erste an das Sie denken, wenn irgendwo das Wort "Karlsruhe" fällt?
"Die vielen politischen Auseinandersetzungen, die ich hier schon geführt habe."
Bitte beenden Sie folgenden Satz: Karlsruher sollten mich wählen, weil ...
"... es auch für Karlsruhe gut ist, einen Abgeordneten im Bundestag zu haben, der sich konsequent für eine soziale Politik einsetzt. Die Linke, als einzige Partei die für einen klaren Richtungswechsel in der Politik steht, ist dafür eine gute Grundlage."
Name | Michel Brandt |
Alter | 27 |
Geburtsort | Achim |
Wohnort/Stadtteil | Karlsruhe |
Familienstand | ledig |
erlernter Beruf | Schauspieler |
aktuelle Tätigkeit | Schauspieler |
Im Bundestag seit | - |
Wie stehen die Karlsruher Direktkandidaten zu den Themen Asylpolitik, Diesel-Gate, Energiewende, Europa, Lobbyismus und Verkehr? Die Stellungnahmen von Marc Bernhard (AfD), Michel Brandt (Die Linke), Parsa Marvi (SPD), Sylvia Kotting-Uhl (Bündnis 90/Die Grünen), Michael Theurer (FDP) und Ingo Wellenreuther (CDU) gibt es ab kommenden Montag, 11. September, in der ka-news-Reihe "Zum Thema".
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!