(ka-news)

Von Montag bis Samstag wird jeden Tag ein Direktkandidat für den Stadtkreis Karlsruhe im ka-news-Porträt vorgestellt. Die Kandidaten werden in alphabetischer Reihenfolge präsentiert. Berücksichtigt werden alle die Kandidaten alle Parteien, die aktuell im Deutschen Bundestag vertreten sind. Das sind CDU/CSU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen sowie Die Linke. Zudem wurden die Kandidaten der Parteien berücksichtigt, die bei den repräsentativen Umfragen im August mindestens drei Prozentpunkte erreichten.

Herr Bernhard, was war Ihr Impuls, in die Politik zu gehen?

"Ich war schon sehr lange - seit 1991 - bei der CDU politisch aktiv, unter anderem 13 Jahre als Gemeinderat. Ich habe mich dann aber bewusst gegen die aktive Politik entschieden- und stattdessen eine Karriere in der Wirtschaft eingeschlagen.

Vor vier Jahren, Ende 2013, habe ich festgestellt, dass in unserem Land viel im Argen liegt und es ein grundsätzliches Demokratiedefizit gibt: Die Menschen in unserem Land dürfen nur alle vier Jahre ihre Stimme abgeben und werden ansonsten nicht gefragt. Daher ist es mir wichtig, mich für mehr direkte Demokratie in unserem Land zu engagieren."

Was ist das Erste an das Sie denken, wenn irgendwo das Wort "Karlsruhe" fällt?

"Zuhause."

Bitte beenden Sie folgenden Satz: Karlsruher sollten mich wählen, weil ...

"…ich als Karlsruher Stadtrat sehr gut weiß, wo hier in Karlsruhe der Schuh drückt, und weil ich aufgrund meiner Erfahrung auch weiß, dass die entsprechenden Probleme nur im Bund zu lösen sind und welche Schritte im Einzelnen erforderlich sind. Außerdem will ich als Bürger Politik für uns Bürger machen. Sollte ich gewählt werden, werde ich daher immer ein offenes Ohr für die Bürger meiner Stadt haben. Mein Wahlkreisbüro will ich so organisieren, dass die Bürger unserer Stadt dort jederzeit Gehör finden werden - von Bürger zu Bürger - und so ein direkter Draht der Bürger nach Berlin besteht."

Steckbrief

Name Marc Bernhard
Alter 45
Geburtsort Reutlingen
Wohnort/Stadtteil Karlsruhe Neureut
Familienstand geschieden, zwei Kinder
erlernter Beruf Rechtsanwalt und Betriebswirt
aktuelle Tätigkeit Geschäftsführer eines Karlsruher IT-Unternehmens
Im Bundestag seit -
 

Wie stehen die Karlsruher Direktkandidaten zu den Themen Asylpolitik, Diesel-Gate, Energiewende, Europa, Lobbyismus und Verkehr? Die Stellungnahmen von Marc Bernhard (AfD), Michel Brandt (Die Linke), Parsa Marvi (SPD), Sylvia Kotting-Uhl (Bündnis 90/Die Grünen), Michael Theurer (FDP) und Ingo Wellenreuther (CDU) gibt es ab kommenden Montag, 11. September, in der ka-news-Reihe "Zum Thema".

Mehr zum Thema bundestagswahl-2017: Bundestagswahl 2017 in Karlsruhe