Ortschaftsratswahl Durlach

In Durlach ziehen erstmals die Linken und die AfD in den Ortschaftsrat ein. SPD, CDU und Freie Wähler verlieren Plätze im Rat. Die Grünen hingegen stellen statt bisher fünf nun acht Ortschaftsräte. 

 

  • CDU (fünf Sitze)
    Andreas Kehrle (5.074 Stimmen)
    Michael Griener (4.842)
    Dirk Müller (4.452)
    Roswitha Henkel (3.969)
    Doris Böhler-Frieß (3.797)
  • Grüne (acht Sitze)
    Sonja Klingert (7.124 Stimmen)
    Martin Pötzsche (6.840)
    Elke Frey (6.734)
    Ralf Köster (6.230)
    Christina Stolz (5.932)
    Elena Ricken (5.583)
    Ulrich Wagner (5.579)
    Johannes Ruf (5.303)
  • SPD (drei Sitze)
    Jan-Dirk Rausch (3.624 Stimmen)
    Susanne Oppelt (3.003)
    Herbert Siebach (2.802)
  • Freie Wähler (zwei Sitze)
    Jürgen Wenzel (2.073 Stimmen)
    Zahide Yesil (1.627)
  • FDP (zwei Sitze)
    Stefan Noe (2.193 Stimmen)
    Günther Malisius (2.130)
  • AfD (ein Sitz)
    Hartmut Bruker (2.544 Stimmen)
  • Die Linke (ein Sitz)
    Anna Ginder (2.209 Stimmen)

Ortschaftsratswahl Grötzingen

In Grötzingen hat die AfD den Einzug in den Ortschaftsrat verpasst. Die "Menschen aus Grötzingen" verbessern sich von zwei auf vier Sitze. Die meisten Stimmen in Grötzingen erhält Birgit Hauswirth-Metzger von der Grünen Liste Grötzingen mit 2.308 Zählern.  

 

  • SPD (vier Sitze)
    Kurt Fischer (2.179 Stimmen)
    Niels Dürr (1.833)
    Egon Siegrist (1.514)
    Judith Marvi (1.230)
  • CDU (vier Sitze)
    Veronika Pepper (2.091 Stimmen)
    Christiane Jäger (2.043)
    Daniel Siegele (1.319)
    Siegfried Schönberger (1.295)
  • Grüne Liste Grötzingen (vier Sitze)
    Birgit Hauswirth-Metzger (2.308 Stimmen)
    Titus Tamm (1.860)
    Gabriele Vorberg (1.820)
    Christina Bischoff (1.360)
  • FDP (zwei Sitze)
    Renate Weingärtner (1.628 Stimmen)
    Hans Ritzel (980)
  • Menschen für Grötzingen (vier Sitze)
    Jürgen Schuhmacher (2.258 Stimmen)
    Hans-Peter Fettig (1.748)
    Thorsten Daubenberger (1.253)
    Birgit Kränzl (1.102)

Ortschaftsratswahl Hohenwettersbach

In Hohenwettersbach hat sich nicht viel geändert. Die amtierende Ortsvorsteherin Elke Ernemann von der SPD/Bürgerliste hat mit Abstand die meisten Stimmen (1.735). Die SPD behält vier Sitze, die CDU ihre drei. Die Freien Wähler traten nicht mehr zur Wahl an. Dafür zog die FDP mit einem Sitz in den Ortschaftsrat ein.

 

  • SPD/Bürgerliste (vier Sitze)
    Elke Ernemann (1.735 Stimmen)
    Stefan Schwehn (1.135)
    Elke Winkler (979)
    Julia Wohlwender (793)
  • CDU (drei Sitze)
    Julia Schulze-Steinen (1.072 Stimmen)
    Margarete Kögler (876)
    Petra Mangler-Dopf (530)
  • FDP (ein Sitz)
    Dirk Mattern (547 Stimmen)

Ortschaftsratswahl Stupferich

Die Freien Wähler sind in Stupferich die stärkste Kraft. Die Partei schafft es mit drei Prozent der Stimmen nicht in den Ortschaftsrat. Die Grünen hingegen ziehen erstmals ein.

 

  • Freie Wählervereinigung (fünf Sitze)
    Alfons Gartner (1.937 Stimmen)
    Manfred Baumann (1.032)
    Alexandra Link (652)
    Marco Freiburger (650)
    Elke Becker (559)
  • CDU (vier Sitze)
    Hermann Brenk (791 Stimmen)
    Ludwig Kast (742)
    Felix Doll (609)
    Bärbel Richter (532)
  • Grüne (drei Sitze)
    Miriam Sonnenbichler (837 Stimmen)
    Sophie Ebel (464)
    Michael Schuy (420)

Ortschaftsratswahl Wolfartsweier

In Wolfartsweier verbessert sich die SPD von fünf auf sechs Mandate. Die Christdemokraten hingegen haben nur noch zwei statt vier Sitze im Ortschaftsrat. 

 

  • SPD (sechs Sitze)
    Anton Huber (2.467 Stimmen)
    Tino Huber (1.117)
    Julia Küffner (1.021)
    Andreas Beiser (1.021)
    Mirko Hoffmann (727)
    Stefanie Becker (667)
  • CDU (zwei Sitze)
    Joachim Supper (754 Stimmen)
    Helmut Postweiler (611)
  • FDP (zwei Sitze)
    Lara Sophie Ziegler (466 Stimmen)
    Markus Ziegler (303)

Ortschaftsratswahl Wettersbach

CDU/Freie Wähler haben in Wettersbach Stimmen einbüßen müssen. Statt sieben haben sie nur noch fünf Mandate. Die Bürger für Wettersbach haben mit Ursula Seliger den Kandidaten mit den meisten Stimmen (2.574) und verbessern sich von drei auf fünf Sitze im Ortschaftsrat.

 

  • CDU/Freie Wähler Wettersbach (fünf Sitze)
    Tilman Pfannkuch (2.074 Stimmen)
    Roland Jourdan (1.855)
    Marcus Brenk (1.554)
    Otmar John (1.494)
    Paul Wirtz (1.221)
  • SPD (drei Sitze)
    Peter Hepperle (1.969 Stimmen)
    Sieglinde Hock (1.134)
    Peter Fehst (854)
  • Bürger für Wettersbach (fünf Sitze)
    Ursula Seliger (2.574 Stimmen)
    Hartmut Stech (1.914)
    Regina Vogts (1.070)
    Sebastian Weber (1.013)
    Britta Trautwein (948)
  • FDP (drei Sitze)
    Matthias Bessler (1.351 Stimmen)
    Mathias Schmidt-Gahlen (1.222)
    Rafael Goldschmidt (711)

Ortschaftsratswahl Neureut

In Neureut sind erstmals Für Karlsruhe und die AfD vertreten. Die CDU verbucht Verluste und hat nur noch sechs statt der bisher acht Mandate. Die Grünen verbessern sich von vier auf sechs Sitze im Ortschaftsrat Neureut.

 

  • CDU (sechs Sitze)
    Martina Weinbrecht (4.207 Stimmen)
    Karsten Lambrecht (3.874)
    Tobias Zorn (3.450)
    Detlef Hofmann (3.037)
    Claudius Kirchenbauer (2.839)
    Sebastian Kreuter (2.649) 
  • SPD (drei Sitze)
    Irene Moser (3.227 Stimmen)
    Barbara Rohrhuber (3.103)
    Harald Denecken (3.024)
  • Grüne (sechs Sitze)
    Dorothea Hansis (4.547 Stimmen)
    Karin Heidke (3.787)
    Hubert Kast (3.444)
    Siglinde Andor (2.928)
    Thomas Metzger (2.719)
    Bernd Kalusche (2.464)
  • FDP (drei Sitze)
    Ole Reher (2.866 Stimmen)
    Dieter König (2.513)
    Marcus Hillmer (1.766)
  • AfD (ein Sitz)
    Rouven Stolz (2.233 Stimmen)
  • Für Karlsruhe (ein Sitz)
    Rüdiger Lörz (903 Stimmen)
Das könnte Sie auch interessieren
Das könnte Sie auch interessieren

Der Artikel wurde nachträglich bearbeitet.

 

 
Mehr zum Thema kommunalwahl-karlsruhe: Kommunalwahl in Karlsruhe