Rheinstetten Zu viele Badegäste am Epplesee: Corona-Kontrollen werden verstärkt
Das schöne Wetter an Pfingsten hat am Epplesee bei Karlsruhe für viel Andrang gesorgt. Da vermehrt die Corona-Verordnung unter den Badegästen nicht eingehalten wurde, wird die Stadt ihre Kontrollen nun intensivieren. Unter anderem musste am Pfingstwochenende eine Zufahrt gesperrt werden.
Zahlreiche Menschen zog das schöne Sommerwetter am Pfingstwochenende an den Epplesee. Das hatte leider auch Schattenseiten: "Nachdem der Andrang vor allem am Pfingstmontag erheblich stärker als gewohnt war, wurde vermehrt verkehrswidrig auf Seitenstreifen und Wiesen geparkt", informiert die Stadt Rheinstetten.
Polizei muss Zufahrt zum See sperren
Die Polizei musste schließlich die Zufahrt sperren. "Wir haben durchaus Verständnis, dass es jetzt viele Menschen an frei zugängliche Baggerseen zieht, nachdem Freibäder noch geschlossen und auch keine größeren Ferienreisen möglich sind", so Bürgermeister Michael Heuser, "dennoch können wir ordnungswidriges Verhalten nicht tolerieren."

Trotz zahlreicher Lockerungen der Corona-Verbote gilt noch immer: Der Aufenthalt im öffentlichen Raum ist nur gemeinsam mit dem eigenen und einem weiteren Haushalt zulässig, ansonsten sind die erforderlichen Mindestabstände von 1,50 m einzuhalten.
Die Stadt wird ihre Kontrollen daher verstärken und Absperrungen anbringen, bei zu hohem Besucheraufkommen muss auch die Zufahrt K 3581 erneut gesperrt werden. Das ordnungswidrige Parken und die Einhaltung der Corona-Verordnung im See- und Gastronomiebereich wird verstärkt kontrolliert.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
07.06.2020 13:33 Uhr
Gegen egozentrische Gefahren-Parker an den Straßen ("Geiz ist geil") sollte selbstverständlich verstärkt vorgegangen werden.
04.06.2020 17:08 Uhr
04.06.2020 22:22 Uhr
04.06.2020 11:37 Uhr
Heute ist der Genuss des Sees nur einer seltsam privilegierten Gruppe von Anglern vorbehalten. Dabei gehören die Seen allen!
Der Freizeitwert der Region könnte viel höher sein, aber man wundert sich lieber warum so viele für 19 € nach Malle fliegen... (zu niocht Krisen Zeiten)
04.06.2020 16:49 Uhr
05.06.2020 07:15 Uhr
04.06.2020 16:15 Uhr
04.06.2020 16:39 Uhr
04.06.2020 11:32 Uhr
Diese Pandemie ist kein Phantasieprodukt, auch wenn es manche glauben. Die Rücksichtslosigkeit und Gleichgültigkeit mancher Zeitgenossen ist wirklich vollkommen unverständlich.
Gleichwohl muss für alle, sollten sie erkranken, die gesetzliche Krankenkasse bezahlen. Die meisten sind ja gesetzlich versichert und natürlich erwarten diese verantwortungslosen Herrschaften dann, dass die Solidargemeinschaft einspringt.
07.06.2020 10:03 Uhr