Karlsruhe Karlsruher Regierungspräsidentin überwältigt: Mehr als 10.000 Freiwillige wollen Impfzentren unterstützen
Über 10.000 freiwillige Helfer haben sich landesweit in Baden-Württemberg für den Einsatz an Impfzentren gemeldet. Die Resonanz sei überwältigend und zeige die große Hilfsbereitschaft in der aktuellen Situation, sagte Regierungspräsidentin Sylvia Felder am Donnerstag in Karlsruhe. Die vier Regierungspräsidien im Land übernehmen die Koordination der Meldungen und leiten diese an die Betreiber der örtlich zuständigen Impfzentren weiter.
Die Behörden bitten die Freiwilligen um Verständnis dafür, dass es aufgrund der großen Resonanz und den organisatorischen Herausforderungen beim Aufbau der Zentren derzeit zu Verzögerungen bei der Rückmeldung kommen kann. Grundsätzlich erfolge eine Kontaktaufnahme unmittelbar durch die Impfzentren, falls dort ein entsprechender Unterstützungsbedarf bestehe.
"Allerdings wird der Impfprozess noch eine lange Zeit andauern, so dass auch eine spätere Kontaktaufnahme nicht ausgeschlossen ist."
Die anhaltenden Engpässe bei der Impfstofflieferung bringen auch den Zeitplan der baden-württembergischen Impfkampagne durcheinander.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
08.01.2021 19:57 Uhr
Erstaunlich, dass sich die Regierungspräsidentin dann über den Ansturm der Freiwilligen wundert.
🙈🙈🙈
08.01.2021 09:45 Uhr
08.01.2021 15:45 Uhr
Was nützen die Impfzentren, wenn kein Impfstoff da ist?
Andere haben das gewuppt aber unsere Verantwortlichen haben den Kleinkrämer heraus gekehrt!
Israel und die USA haben gleich mal mehrere 100mio gekauft und nicht nur reservieren lassen.
Zu beachten dabei reserviert ist noch nicht mal bestellt oder gar gekauft.
Die Angehörigen der dadurch verursachten Toten sind bestimmt keine Aluhüte!
07.01.2021 20:34 Uhr
08.01.2021 08:48 Uhr
08.01.2021 04:07 Uhr
07.01.2021 23:42 Uhr
07.01.2021 19:34 Uhr
08.01.2021 08:09 Uhr
08.01.2021 09:33 Uhr