Stuttgart Wird der Lockdown verlängert? Entscheidung fällt am 05. Januar
Trotz des Impfstarts müssen sich die Bürger im Land auf eine Verlängerung der staatlichen Corona-Beschränkungen auch nach Fristablauf am 10. Januar gefasst machen. Die baden-württembergische Landesregierung hält ein Ende des Lockdowns nur bei deutlich sinkenden Infektionszahlen für denkbar. "Wir brauchen nach den Feiertagen zunächst mal einen belastbaren Trend mit Blick auf die Zahlen, um die aktuelle Lage verlässlich bewerten zu können", hieß es dazu aus dem Staatsministerium. "Wenn die Zahlen nicht deutlich runtergehen und keine substanzielle Besserung erkennbar wird, wird es auch nach dem 10. Januar weiter umfassende Beschränkungen geben müssen." Bundesweit mehren sich die Stimmen für eine Verlängerung des Lockdowns.
Der verschärfte Lockdown mit strengen Kontaktbeschränkungen, der Schließung der meisten Geschäfte, Schulen und Kitas sowie der schon länger geltenden Schließung von Restaurants, Theatern, Museen und anderen Freizeiteinrichtungen gilt zunächst bis zum 10. Januar.
Am 5. Januar wollen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten beraten, wie es anschließend weitergeht. Dabei werden die Zahlen der Neuinfektionen und Sterbefälle sowie die Belegung von Intensivbetten in den Krankenhäusern wesentliche Entscheidungskriterien sein.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
31.12.2020 13:26 Uhr
Fakten statt Vermutungen
31.12.2020 15:26 Uhr
31.12.2020 11:24 Uhr
Zählen dürfte man eigentlich nur Tod durch Lungenversagen, Embolien,Sepsis ausgelöst durch Covid.
Die zählen aber alle wo man halt positiv getestet hat.
Wie lang ging Welle eins ? Entweder wirtschaftliches Desaster oder noch mehr Intensivpatienten.
31.12.2020 11:08 Uhr
Eines der Leitmedien der "Zeugen Coronas", die Bildzeitung, hat dieses "Thema" in abgeschwächter Form auch schon aufgegriffen, allerdings unter der Schalgzeile "Corona killt Winterkrankheiten" (Grippe, Norovirus).
Eine Thematisierung der wundersamen Heilung tödlicher Krankheiten durch Corona könnte ja die Gläubigen zu sehr verunsichern und den Panikmodus und die Impfpropaganda bremsen.
31.12.2020 11:40 Uhr
Einfach ein Land wählen und sich die letzten 4 oder 5 Jahre anzeigen lassen. Bei Anzeige nur des Jahres 2020 sieht man dann ein Verschwinden der Influenza ab KW13 in Deutschland, KW 18 in Australien ... Halt! Stopp! Südhalbkugel /vs/ Nordhalbkugel ... Gemäß der Physik müssten diese um ein halbes Jahr verschoben sein. Und in Ländern mit gemäßigtem und subtropbischen Klima wie die USA müsste es zwei Wellen geben. Eine Winterwelle im gemäßigten Klima (Osten und Mitte), eine Sommerwelle in den Subtropen (Süden und Westen). Alles weg! Da sieht man mal wieder wie gefährlich SARS-CoV-2 ist. Es kann sogar die Gesetze der Physik außer Kraft setzen! Diese Entdeckung ist noch bedeutender als die Relativitätstheorie!
31.12.2020 13:46 Uhr
Jungs, nun ist selbst der Ball weg (!), Eure Thesen des Sommers sind tausendfach ad absurdum geführt. Nehmt Euch ein Beispiel am Gründer Eurer "Glaubensrichtung". Oder ist Euch gar nix peinlich oder zu doof?
31.12.2020 04:31 Uhr
1000 gestern, 1000 heute, 1000 morgen.
31.12.2020 04:42 Uhr
31.12.2020 05:04 Uhr
30.12.2020 17:08 Uhr
Natürlich wird auch nach dem einmaligen "Piks" keine alte Normalität einkehren, auch das sollten die "Gläubigen" so langsam mal verstehen.
Nachdem in der Schweiz jetzt ein Toter nach der Impfung bestätigt wurde, zog Israel gerade nach und hat auch einen Toten bestätigt. Eines der Leitmedien der "Zeugen Coronas" (Bildzeitung) hat gleich auf die Vorerkrankungen hingewiesen. Bei den "Covidtoten" fehlen sollte Verweise das sollte eigentlich auch den "Gläubigen" auffallen.