Stuttgart Kretschmann warnt vor neuem Lockdown: Höchste Alarmstufe
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat die Bevölkerung angesichts der dramatischen Entwicklung der Corona-Pandemie vor einem erneuten Lockdown und drastischen Einschränkungen des Alltags gewarnt. Am Samstag beschloss das grün-schwarze Kabinett die Ausrufung der höchsten Corona-Warnstufe, die eine verschärfte Maskenpflicht in der Öffentlichkeit und weitere Kontaktbeschränkungen ab Montag mit sich bringt.
Wenn diese Einschränkungen über sieben bis zehn Tage nicht wirkten, werde man die Maßnahmen verschärfen und etwa die Treffen im öffentlichen Raum drastisch einschränken, sagte der Grünen-Politiker. "Das muss jedem klar sein: Wenn das nicht geht, dann werden wir zum Schluss sehr viel härtere Maßnahmen ergreifen müssen, die dann auch tiefer ins Arbeitsleben eingreifen."
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
19.10.2020 14:56 Uhr
Viele Grüße, Ihr ka-news.de-Team.
19.10.2020 13:09 Uhr
19.10.2020 07:39 Uhr
19.10.2020 13:40 Uhr
Die sollen grad machen was sie wollen.
Es gibt andere Foren, da läufts besser.
20.10.2020 00:55 Uhr
19.10.2020 08:21 Uhr
Auch in den Nachrichten, im Bundestag regt sich Widerstand. Es wird moniert, das dass Parlament bei der Beschneidung von Freiheitsrechten außen vor bleibt.
18.10.2020 21:30 Uhr
Wieso befragt man denn nicht einfach mal die Bevölkerung in einer Volksabstimmung in welche Richtung es die nächsten Monate gehen soll. Gibt es ein eindeutiges Ergebniss in eine Richtung???
Ich persönlich habe nichts dagegen eine alltagsmaske zu tragen, nervig aber ok. Abstand ist sowieso etwas gutes. Aber wieder extreme Einschränkungen, und eventuelle schließungen von betrieben, restaurants und oder Geschäften darf auf keinen Fall nochmal kommen. Verschiebungen von OPs sowieso nicht.
18.10.2020 18:58 Uhr
Das könnte der eigentliche Grund für die steigenden Zahlen sein !
Vermutlich wird also jeder mal Bekannschaft mit dem Virus machen.
19.10.2020 13:59 Uhr
18.10.2020 11:57 Uhr
Was die Politiker mit dem z.T. blinden Aktionismus anrichten ist dies, dass sich immer weniger Menschen an die wirklich wichtigen Vorgaben halten.
Der Virologe Steeeck hat es auf den Punkt gebracht. Wir werden mit dem Virus leben müssen. Sinngemäß meint er, wir sollten uns von dem Wunsch verabschieden, das Virus auszurotten.
Noch etwas darf nicht mehr vorkommen. Das Krebsoperationen und die Vor - und Nachsorge wegen Corona abgesagt oder verschoben wurden. Laut Deutscher Krebshilfe waren dies zwischen April und Mitte Juni 50.000 Operationen, die auch Nachwirkungen auf die Folgemonate haben. Wie viele Menschen deshalb gestorben sind, wird bis jetzt verschwiegen .
Zur Zeit erinnern mich das mehr an einen Kompetentenswettbewerb der Politiker als an Krisenmanagment.