Reutlingen Kretschmann: Lockdown kommt wohl vor Weihnachten
Der bundesweite Lockdown wird nach Einschätzung des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann schon vor Weihnachten kommen. "So wie es sich abzeichnet, wird der harte Lockdown vor Weihnachten kommen und nicht erst danach", sagte Kretschmann am Samstag beim Grünen-Landesparteitag in Reutlingen mit Verweis auf eine Corona-Schalte mit anderen Ministerpräsidenten und Kanzlerin Angela Merkel.
Dort sei am Samstagmorgen die Ministerpräsidentenkonferenz an diesem Sonntag zur Corona-Krise vorbereitet worden. Kretschmann betonte, die Menschen müssten sich darauf einstellen, dass schon nächste Woche das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben so weit wie möglich heruntergefahren werde.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
13.12.2020 09:12 Uhr
Aber es geht ja um etwas anderes: die wirtschaftlichen Folgen des erneuten Lockdowns für unser Land. Werden die noch beherrschbar sein? Immerhin haben wir schon wochenlang "Lockdown light" mit massiven Staatshilfen, jetzt kommt noch der Handel hinzu.
Angeblich findet ja die Corona-Politik unserer Regierung immer größte Zustimmung. Behaupten jedenfalls ARD und ZDF. Wenn ich mit Menschen spreche, die eigenständig denken, dann höre ich aber viel Kritik. Warum gelingt es nicht, die Hochrisikogruppen in Senioren- und Pflegeheimen zu schützen? Warum hat man keine Konzepte für die Schulen? Monatelang hat man alles verpennt, und jetzt ist es "alternativlos" uns einzusperren und die Wirtschaft gegen die Wand zu fahren.
12.12.2020 23:17 Uhr
Wenn man mal die „Indizes“ nach Altersgruppen aufteilt, haben wir seit dem Lockdown Light in allen Altersgruppen eine Stagnation der Fallzahlen. Ausnahme: hochaltrige Personen. Der Lockdown geht komplett an diesen Personen vorbei. Indizes von 450 bei der Gruppe 90+. Was soll man da noch hinterfragen? Ob die Schließung der Glühwein-Drive ins da was dagegen bewirken?!
Planlos in die Krise!
13.12.2020 12:17 Uhr
Etwas mehr Nachdenken vor dem Sprechen schadet nie...
13.12.2020 12:28 Uhr
13.12.2020 14:34 Uhr
Tolle Logik.
Am besten wohl niemanden, auch kein Personal, in die Heime reinlassen. Dann erledigt sich das Problem von alleine und man ist sicher, dass keiner von denen an Covid gestorben ist. Oder wie?
13.12.2020 15:23 Uhr
80+ im Schnitt rund 510/100.000 und 60-79 rund 70/100.00 alles darunter 6/100.000. Damit sollte doch klar sein wo die zu schützenden Personen sind, oder?
Welche Maßnahmen hat man bisher getroffen? In meinen Augen nur indirekte, halbherzige Versuche. Dort wo es darauf ankommt eine Infektion frühzeitig zu erkennen ist zu wenig gemacht worden.
Ständiges testen des Personals, Zugang für Besucher nur mit negativen Test <72h und eine Beschränkung der Besuchspersonen.
Entzerrung von Einkaufzeiten z.B. Ü60 an drei Tagen 9-11 Uhr.
Ach was hätte man nicht noch alles im Sommer vorbereiten können um es im Ernstfall dann aus der Schublade zu ziehen.
12.12.2020 22:16 Uhr
Dads ist auf baden-wuerttemberg.de zu lesen.
Nachverfolgen, Kontrolle, harte Maßnahmen, radikale Maßnahmen...
WOLLT IHR DEN TOTALEN LOCKDOWN?
12.12.2020 22:47 Uhr
12.12.2020 22:50 Uhr
12.12.2020 22:37 Uhr