Karlsruhe Knapp 9.000 Impfungen bis 10. Januar - Stadt Karlsruhe zieht erste Bilanz für Zentrales Impfzentrum
Seit im Impfzentrum Messe Karlsruhe (ZIZ) der erste "Pieks" stattfand, konnten die Ärzte-Teams vor Ort sowie die Mobilen Teams (MIT) in Pflegeeinrichtungen bis zum 1. Januar 2.475 Impfdosen einsetzen. "Bis inklusive 10. Januar sollen 6.369 weitere Impfungen erfolgen", erklärt die Stadt in einer Pressemitteilung.
Im Detail hatten zum Stichtag 1. Januar 1.575 Impfungen in der Messehalle stattgefunden, während 900 Impfdosen durch die MIT an Impfwillige gebracht wurden.
Nächste Lieferung für 10. Januar geplant
Für den Zeitraum vom 2. bis 10. Januar entfallen 3.616 Impfungen auf das ZIZ und 2.753 auf die MITs. Innerhalb der Zuständigkeit des ZIZ werden demnach bis 10. Januar insgesamt 8.844 Dosen verimpft worden sein. Bis Ende des Monats sollen etwa 3.900 Dosen wöchentlich geliefert werden.

Da der Impfstoff für die Zweitimpfung zurückzuhalten ist, lassen sich damit insgesamt 1.950 Impfungen pro Woche einplanen. Nach wie vor ist jedoch die Nachfrage nach Terminen weitaus größer als das Impfstoff-Angebot. Eine ursprünglich für den 4. Januar geplante Lieferung ist ausgefallen.

"Um überhaupt weitere Termine einplanen zu können, benötigen wir spätestens zum 10. Januar wieder Impfstoff. Für diesen Zeitraum ist auch eine Lieferung zugesagt", betonte dazu Bürgermeisterin Bettina Lisbach. Es müsse dennoch damit gerechnet werden, in den kommenden Wochen nur sehr wenig Impfstoff zur Verfügung zu haben.

"Trotz Impfstart sind wir noch weit von einer Normalität entfernt", so Lisbach weiter. Die Impfung der in der Coronavirus-Impfverordnung festgelegten prioritären Gruppen allein werde nach aktuellem Sachstand mehrere Monate in Anspruch nehmen.

Deshalb ruft Lisbach weiterhin zu umsichtigem Verhalten und gegenseitiger Rücksichtnahme auf. "Eine Verlängerung des Lockdowns halte ich mit Blick auf die überlasteten Kliniken und die weiterhin hohen Infektionsraten für notwendig. Wir müssen uns darauf einstellen, noch eine längere Zeit mit Einschränkungen zu leben, die Hygieneregeln zu beachten und uns gegenseitig vor Ansteckungen zu schützen."
Terminvergabe läuft nicht lokal
In diesem Zusammenhang weist Lisbach auch darauf hin, dass es nicht möglich ist, Termine direkt vor Ort zu erhalten oder durch Wartezeit nachzurutschen. Die Terminvergabe läuft nicht lokal über das ZIZ, sondern erfolgt über einen zentralen Impfterminservice, durch den Impfwillige einem ZIZ zugeordnet werden.

Bei Anruf über die Hotline 116117 werden die Anrufenden an das vom Land beauftragte Callcenter weitergeleitet.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
06.01.2021 07:29 Uhr
Und anschließend entsorgt, da
a) wirkungslos
und
b) nicht notwendig
Ich kann die gewählten Politiker verstehen, dass die Bestellungen zögerlich abgegeben wurden.
Zumal der Rückhalt in der Bevölkerung eher mäßig ist.
Und die Notwendigkeit sich auf eine überschaubare Gruppe Ü70 beschränkt.
05.01.2021 20:28 Uhr
05.01.2021 17:53 Uhr
05.01.2021 10:14 Uhr
Aber so sind Politiker oft.
Es dauert eben mit dem Impfen und auch Produzieren . Mir wird da zu viel gemeckert.
Und wenn die Impfung vielleicht nur paar Monate schützt dann haben wir eh ein Problem.
04.01.2021 18:07 Uhr
Ich vermute, mit solchen Parolen soll lediglich der Durchhaltewille der Bevölkerung im Lockdown geweckt werden. Ansonsten gingen die Leute nämlich irgendwann auf die Barrikaden. Andererseits - wenn sich sein großartiges Versprechen im 2. Quartal als Luftnummer erweist, dann wird ihm selbst die wohlwollende Unterstützung der ö-r Medien nicht mehr helfen.
04.01.2021 18:59 Uhr
Man sollte nicht immer nur von sich auf andere schließen.
Wir werden bald mit Impfstoffen diverser Hersteler geflutet werden, so dass dann Deine Glaubenrichtung wieder Überversorgung und unnötige Geldausgaben beklagen wird.
04.01.2021 21:38 Uhr
05.01.2021 00:13 Uhr
Quelle:
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.ob-wahl-in-stuttgart-wahlergebnis-jetzt-offiziell.3d9cee2a-85e6-4c73-b682-19b8e170d7b0.html
98,8% finden Eure Thesen ned gut.
05.01.2021 07:04 Uhr
05.01.2021 15:18 Uhr
Und Sie mit Ihren platten Schimpftiraden, Vol. 378, hier "Versagen und Lügen". Zieht die Formunsqualität stark nach unten, wenn man schon beim Lesen des Benutzerlamens weiß was kommt