Stuttgart FFP2-Masken in Baden-Württemberg: Strobl tendiert zur verschärften Maskenpflicht
Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl hat sich für eine verschärfte Maskenpflicht auch im Südwesten ausgesprochen. "FFP2-Masken sind schon eine stark infektionsschützende Maßnahme. Da haben wir Luft nach oben", sagte der CDU-Politiker der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. Er reagierte damit auf den Beschluss in Bayern, wonach das Tragen von FFP2-Masken im öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel von Montag an Pflicht ist.
Strobl setzt allerdings etwas andere Prioritäten: "Zunächst sollten in Pflegeheimen und medizinischen Einrichtungen nur noch FFP2-Masken getragen werden", sagte der Innenminister. Die Pflicht sollte auch Besucher und Patienten umfassen. Da reiche eine herkömmliche Mund-Nase-Bedeckung aus Stoff nicht mehr aus.

Darüber hinaus gebe es Orte mit einem gesteigerten Infektionsgeschehen, an denen ebenfalls die FFP2-Maske getragen werden müsste. "Zum Beispiel in Flugzeugen würde ich zwingend eine FFP2-Maske vorschreiben. Dort wird der Mindestabstand ja nicht eingehalten."

Im Öffentlichen Nahverkehr sei die bessere Schutzmaske ebenfalls eine gute Idee: "Wenn ich daran denke, wie eng sich die Menschen in manchen S-Bahnen zusammendrängeln müssen, wäre hier auch eine FFP2-Maske hilfreich."
Auf die Frage, ob überhaupt genügend FFP2-Masken im Handel zur Verfügung stünden, um viel mehr Menschen als bisher zu versorgen, sagte der Minister: "Das ist inzwischen gewährleistet."
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
13.01.2021 17:43 Uhr
13.01.2021 14:24 Uhr
2.) es sind Einwegmasken
3.) man muss sie _fest_ aufs Gesicht spannen, atmet man vorbei sind sie nutzlos
4.) man muss sie vorsicht an- und abziehen, insbesondere nicht die Maske innen berühren
Nein, Herr Strobl, das wird nicht funktionieren.
13.01.2021 15:24 Uhr
Übrigens: wer meint, in Bayern wäre alles noch viel strenger, der irrt. Dort gilt die Ausgangssperre erst ab 21:00 Uhr.
Unser Maximal-Minimierer aus Ravensburg hat ja auch viel zu verbergen: seine Untätigkeit während des Sommers. Außerdem geht es ja überhaupt nicht, dass der Palmer ihm die Show gestohlen hat – das muss jetzt mit radikalen, aber sinnlosen Maßnahmen zumindest übertönt werden.
13.01.2021 13:52 Uhr
Verfügbarkeit so vieler Masken fraglich,
mir fällt etliches ein was sinnvoller wäre.
13.01.2021 13:30 Uhr
Ja oder als Innenminister dafür sorgen dass in öffentlichen Betrieben die Regeln eingehalten werden. Bzw. überhaupt erst eingehalten werden können.
Diese Helden.
13.01.2021 12:27 Uhr
Aber klar ist auch: der schlabberige Stofflappen im Gesicht schützt längst nicht so wie eine "professionelle" Gesichtsmaske. Von daher ziehe ich gerne freiwillig z.B. beim Einkaufen die FFP2-Maske auf, weil sie einfach auch den Träger etwas besser schützt. Bei pfleglicher Behandlung und bei seltenem "vor die Tür gehen" hält die Maske ja auch eine Woche. Da sind 3 Euro gut investiert.
13.01.2021 12:17 Uhr
13.01.2021 15:28 Uhr
13.01.2021 12:05 Uhr
Ich z.B. muss wegen meiner Ausbildung täglich 20 km Pendeln... also sind das allein dafür schon 20-24 Masken im Monat - und das nur für mich. Nehmen wir dann noch die Kinder und meinen Partner dazu, der aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten kann dann dürften wir im Alltag auf knapp 90 Masken kommen - schließlich müssen die Kinder ja auch zur Schule kommen... und wie genau sollen wir das jetzt bezahlen? Im Endeffekt kann ich für mich nur auf meinen Arbeitgeber hoffen, der mich von Zuhause aus arbeiten lässt - oder ich kann die Ausbildung abbrechen. Toll.
13.01.2021 12:04 Uhr