Karlsruhe Er war einer der ersten in Karlsruhe: Warum Achim Aisenbrey von der Corona-Impfung überzeugt ist
Das Zentrale Impfzentrum (ZIZ) in der Messe Karlsruhe hat am heutigen Sonntag den Probebetrieb aufgenommen und bereits die ersten Karlsruher gegen das Corona-Virus geimpft. Zu den Impflingen gehörte auch der 35-jährige Achim Aisenbrey, welcher ka-news.de im Gespräch verraten hat, wieso er von der Corona-Impfung sehr überzeugt ist.
Die erste Spritze ist gesetzt. Am heutigen Sonntag hat das Zentrale Impfzentrum in der Messe Karlsruhe die ersten Impfdosen erhalten und somit den Probebetrieb aufgenommen. Unter Anwesenheit von Oberbürgermeister Frank Mentrup, Bürgermeisterin Bettina Lisbach, Landrat Christoph Schnaudigel sowie weiteren Vertretern, wurden im Zentralen Impfzentrum (ZIZ) die ersten Spritzen gesetzt.

Achim Aisenbrey ist einer der ersten Karlsruher, welche gegen das Corona-Virus geimpft wurden. Messe-Chefin Britta Wirtz führte Aisenbrey gemeinsam mit zahlreichen Medienvertretern durch das Impfprozedere und erläuterte jede einzelne Station ausführlich, welche in den kommenden Wochen und Monaten von vielen Tausenden unserer Gesellschaft durchlaufen werden.
Warum haben Sie sich heute impfen lassen?
Aisenbrey: "Ich halte das Impfen für wichtig, denn jede Impfung zählt. Das Impfen ist der einzige Weg raus aus dieser Pandemie. Jeder kann seinen Teil dazu beitragen, dass wir möglichst schnell und unbeschadet aus dieser Pandemie kommen, indem er sich impfen lässt."
Weshalb gehören Sie zur ersten Gruppe, die geimpft wird?
Aisenbrey: "Ich bin Facharzt für Innere Medizin und arbeite eigentlich als Oberarzt für Angiologie und Kardiologie im Städtischen Klinikum. Seit dem Frühjahr bin ich allerdings als Oberarzt auf der Covid-19-Station des Klinikums eingesetzt."

Haben Sie keine Angst vor möglichen Nebenwirkungen?
Aisenbrey: "Blödsinn. Ich halte die Impfung für relativ harmlos, denn wenn man sich anschaut wie mRNA-Impfstoffe funktionieren, ist das ein ziemlich geniales Verfahren. Ich hoffe, glaube und wünsche mir, dass der Impfstoff weniger Nebenwirkungen hat als ein normaler Impfstoff."
Warum halten Sie den mRNA-Impfstoff für genial?
Aisenbrey: "'m' steht für Messenger und 'RNA' für Ribonukleinsäure, sprich die DNA der Viren. Dieser Impfstoff wird in die Zelle eingeschweißt, allerdings nicht in den Zellkern. Aus diesem Grund kann der Impfstoff nichts am Erbgut des Menschen verändern."
War die Impfung schmerzhaft?
Aisenbrey: "Nein, die Impfung selbst war nicht schmerzhaft."




Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
30.12.2020 18:49 Uhr
29.12.2020 11:14 Uhr
28.12.2020 16:45 Uhr
28.12.2020 13:50 Uhr
https://www.nordkurier.de/mecklenburg-vorpommern/fuenffache-impfdosis-fuer-stralsunder-pflegeheim-mitarbeiter-2841881412.html
28.12.2020 06:41 Uhr
So als Otto-Normalverbraucher, der erst gegen Ende 2021 zugelassen wird?
28.12.2020 12:24 Uhr
Mit Glück auch früher, gerade kam im Radio, dass bspw. B. schon an neuen Produktionsstätten arbeitet.
Je schneller man mit der Massen-Produktion ist, desto mehr wird man ggü. der Konkurrenz absetzen können, sind ja keine kleinen Dummen diese Produzenten ...
29.12.2020 11:38 Uhr
Gefällt mir nicht, wird aber so sein - weil Geld.
27.12.2020 19:05 Uhr
https://www.welt.de/politik/deutschland/article223275012/Kampf-gegen-Klimawandel-Lauterbach-wegen-Coronazeit-pessimistisch.html
27.12.2020 20:00 Uhr
Lauterbach gehört für deine Aussage: "Somit benötigen wir Maßnahmen zur Bewältigung des Klimawandels, die analog zu den Einschränkungen der persönlichen Freiheit in der Pandemie-Bekämpfung sind."
DEFINITIV vom VERFASSUNGSSCHUTZ ÜBERWACHT!
28.12.2020 19:53 Uhr