Stuttgart Corona-Zahlen steigen: 197 Infizierte im Stadt- und Landkreis Karlsruhe
Die Zahl der seit Beginn der Pandemie nachweislich mit dem Coronavirus Infizierten ist in Baden-Württemberg auf mindestens 41.942 gestiegen. Im Stadt- und Landkreis Karlsruhe sind derzeit 197 Menschen mit Covid-19 infiziert (Stand: 30. August, 9 Uhr).
86 Personen im Stadtkreis Karlsruhe - in der Vorwoche lag diese Zahl noch bei rund der Hälfte. Insgesamt wurden bislang 1.857 Fälle gemeldet und bestätigt, davon sind 1.563 wieder genesen. 97 Personen sind am Virus verstorben.

Aufgrund der steigenden Zahlen hat die Stadt Karlsruhe die Corona-Hotline wieder aktiviert: Unter 0721/133-3333 gibt es Informationen zu
- aktuellen Risikogebiete,
- dem Verhalten nach der Einreise,
- Testmöglichkeiten für Rückkehrende,
- dem Erhalt von Testergebnissen,
- dem Verhalten nach einem positiv ausfallenden Testergebnis,
- den Symptome einer Corona-Erkrankung oder
- zu Maßnahmen zu Vorbeugung und Selbstschutz.
Landesweit sind das 169 Menschen mehr als am Vortag. Dies geht aus Zahlen des Landesgesundheitsamtes (LGA) vom Sonntag (Stand: 16 Uhr) hervor. Als genesen gelten 36.757 Menschen. Im Zusammenhang mit dem Virus sind den Zahlen zufolge bisher 1.866 Menschen gestorben. Seit dem Vortag ist diese Zahl unverändert.
Der sogenannte Sieben-Tage-R-Wert wurde mit 1,01 angegeben. Er gibt an, wie viele Menschen ein Infizierter im Durchschnitt ansteckt.
Der Anstieg der Fallzahlen sei zu einem großen Teil auf Reiserückkehrer zurückzuführen, hieß es. In den vergangenen sieben Tagen hing etwa die Hälfte der gemeldeten Fälle mit Rückkehrern aus dem Urlaub zusammen.
![]() | ||||||||||||
|
||||||||||||
![]() |
Aktuelle Zahlen und Infos auf https://corona.karlsruhe.de/ und www.rki.de
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
02.09.2020 10:07 Uhr
Ja, Atemwegserkrankungen sind gefährlich und können tötlich sein. Aber SARS-CoV-2 ist nicht extremer als die Influenza und die Cofaktoren schlagen hier auch voll zu. So kann die Umweltverschmutzung aus einem Schnupfen eine Lebensgefahr machen. Und von Behandlungsfehlern könnten wir hier viel schreiben.
02.09.2020 09:27 Uhr
31.08.2020 18:29 Uhr
31.08.2020 18:12 Uhr
https://www.tagesschau.de/ausland/corona-proteste-europa-101.html
Ohne weitere Worte !
01.09.2020 14:44 Uhr
01.09.2020 16:00 Uhr
01.09.2020 15:32 Uhr
Der Anstieg der Infektionszahlen
oder die Pflicht zum Tragen des Stofflappens?
Was meinen Sie?
Ich tippe auf ersteres....
01.09.2020 17:19 Uhr
Tja, nicht jede Maßnahme ist sinnvoll. Dummerweise kann das nach dem Hin und Her im Frühjahr (zuerst: Masken schädlich, dann: Masken lebensrettend) jetzt keiner der Verantwortlichen zugeben. Da würden sich die Damen und Herren lächerlich machen, das ist das wahre Problem.
01.09.2020 17:54 Uhr
Vorher war nix vorgeschrieben. Ich bin in F, als ich mit Maske in einen Supermarkt wollt, darauf hingewiesen worden, dass noch nicht Karneval ist. Immer schön bei den Fakten bleiben und nicht Ursache und Wirkung miteinander verwechseln!
02.09.2020 08:57 Uhr
Merkst du jetzt endlich, dass die Maskentheorie völliger Käse ist?