Ulm Corona-Impfungen: Mehrere Hürden für Senioren
Viele Senioren im Land sehen sich derzeit auf dem Weg zu einer Corona-Impfung vor mehreren Hürden. Während Menschen über 80 Jahren in Alten- und Pflegeheimen von Impfteams aufgesucht werden, müssen sich die, die zu Hause leben, selbst um eine Impfung kümmern. Mit der Anmeldung über ein Onlineportal sind Ältere oft überfordert, die Telefonhotline war zum Start der Terminvergabe überlastet.
Impfungen waren zudem zunächst nur in zehn großen Impfzentren möglich und die Termine entsprechend rar. Zum 22. Januar sind nun auch die rund 50 Kreisimpfzentren im Südwesten gestartet. Der ursprünglich für Mitte Januar geplante Impfbeginn war wegen des Mangels an Impfstoff verschoben worden.
Der Weg zum Impfzentrum bleibt für viele über 80-Jährige mit eingeschränkter Mobilität ein Problem. Auch eine mögliche Infektion bei der Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln sorgt manche. Eine Kostenübernahme für eine Taxifahrt zum Impfzentrum und wieder nach Hause gibt es in Baden-Württemberg nicht.
Für die Fahrt zum Impfzentrum ist aus Sicht der Landesregierung jeder selbst verantwortlich. In der Strategie der Landesregierung sind Impftermine zu Hause oder beim Hausarzt derzeit nicht vorgesehen.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
26.01.2021 08:55 Uhr
Warum kann man sich nicht registrieren lassen und wird benachrichtigt, wenn man einen Termin hat?
Hinzu kommt, dass man sich auf ein Impfzentrum festlegen muss und sich nicht pauschal für die Region KA anmelden kann und dann einen freien Platz zugeteilt bekommt.
Es ist ein Wettrennen um Impfplätze, das dürfte so nicht sein! Hoffentlich bessert sich die Situation, wenn mehr Impfstoff zur Verfügung steht.
25.01.2021 22:28 Uhr
25.01.2021 16:44 Uhr
Das wahre Problem heißt: Zu wenig Impfstoff. Dank Frau von der Leyen, Frau Merkel und Herrn Spahn, die besch... Verträge abgeschlossen haben. Mit der Folge, dass der Impfstoff überall hin geschickt wird, nur (fast) nicht in die EU!
25.01.2021 23:33 Uhr
25.01.2021 14:49 Uhr
Angefangen im Bund über die Länder bis hin zu den Gemeinden.
25.01.2021 13:03 Uhr
25.01.2021 12:28 Uhr
Wir verplempern so viel Geld, da kann man den Senioren doch auch eine Taxi zum Impfzentrum bezahlen. Und die Einwohnermeldeämter haben doch die Geburtsdaten. Warum müssen sich da über 80 jährige damit rumschlagen, einen Termin vorgeschlagen zu bekommen?
25.01.2021 12:08 Uhr
25.01.2021 12:31 Uhr
25.01.2021 11:49 Uhr
Leider sind in ihrer Region aktuell keine Termine verfügbar. Bitte prüfen Sie die Terminverfügbarkeit mit Hilfe Ihrer bereits erhaltenen Vermittlungscodes später erneut. Es werden regelmäßig neue Termine bereitgestellt.
Dass es auch effizienter geht sieht man in Frankreich: über DOCTOLIB bekommt man für alle Impfzentren in der näheren Umgebung die in den folgenden sieben Tage freien Termine auf einener Seite präsentiert. Ohne dreistufige Prozedur.