Stuttgart Corona-Impfung: 87.750 Dosen pro Woche für den Südwesten
Ab Ende Dezember sollen zunächst 87.750 Dosen des Corona-Impfstoffs pro Woche in den Südwesten geliefert werden. So steht es in einem Lieferplan des Mainzer Unternehmens Biontech, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Die Liefermenge richtet sich nach der Zahl der Einwohner des Bundeslandes.
Am Wochenende soll eine erste Tranche von 9.750 Dosen im Südwesten eintreffen. Am 28. Dezember ist dann die nächste Lieferung für das Land geplant - 78.000 Dosen. Am 30. Dezember sollen weitere 87.750 folgen - diese Menge soll dann jede Woche bis auf Weiteres nach Baden-Württemberg geliefert werden. Das Impfen soll am Sonntag bereits in allen Impfzentren im Land starten.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
24.12.2020 11:13 Uhr
Ich sage das ja nicht gerne, aber bis dahin ist das Virus mind. zwei Mutationsstufen weiter.
24.12.2020 13:57 Uhr
Aber auch ich denke, dass das erst der Anfang ist und gesteigert wird durch weitere Impfstoffe...
24.12.2020 13:26 Uhr
23.12.2020 18:38 Uhr
https://www.focus.de/gesundheit/news/kein-verbot-aber-auch-keine-empfehlung-allergiker-kinder-schwangere-darum-ist-die-neue-impfung-fuer-diese-menschen-tabu_id_12791756.html
Was sagen denn die "Gläubigen" (Zeugen Coronas) dazu?
24.12.2020 13:37 Uhr
23.12.2020 22:40 Uhr
Weihnachtslieder
23.12.2020 22:14 Uhr
Ich sage dazu: Aha, es liegen bisher keine Tests des neuen Impfstoffs an Schwangeren vor. Hätte mich auch gewundert. Und was noch?
Oder hatten Sie nur die Überschrift und nicht den Artikel gelesen, den Sie da verlinkt hatten?
24.12.2020 11:16 Uhr
23.12.2020 20:24 Uhr
- Honig essen
- Rohmilchprodukte konsumieren
- usw. usf.
Bei den Allergikern differenziert der Artikel auch zwischen "Wald-und-Wiesen-Allergikern" (vulgo Heuschnupfenpatienten) und solchen mit allgemeinen Medikamentenunverträglichkeiten.
Ergo, nix weiter als was sich nicht auch als Warnung auf jedem Beipackzettel eines x-beliebigen, rezeptfreien Schmerzmittel finden lassen würde.
23.12.2020 17:08 Uhr
Früher hieß es : "was der Bauer nicht kennt, das ißt er nicht."